Bohnensuppe nach Ungarischer Art

Zutaten für 4 Portionen
1 | Schuss | Essig |
---|---|---|
250 | g | Bohnen (Dose) |
250 | g | Gulaschfleisch (Rind) |
1 | EL | Mehl |
3 | EL | Butter |
2 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Tomatenmark |
2 | TL | Paprikapulver |
1 | EL | Salz |
1 | EL | Kümmel |
1 | TL | Majoran |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Msp | Zitrone (Schale) |
1 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Bohnensuppe nach Ungarischer Art zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel in einem großen Topf mit Butter anrösten. Mit kaltem Wasser ablöschen. Fleisch und Paprika zugeben und zugedeckt halbgar dünsten.
- Die Bohnen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Gewürze fein hacken und mit dem Tomatenmark unter das Fleisch rühren und gar dünsten. Wenn nötig noch mit etwas Wasser aufgießen.
- Kurz vor dem Servieren die Suppe mit Mehl stauben. Die Bohnen einrühren, mit Essig abschmecken und noch einige Minuten ziehen lassen.
User Kommentare
In unsere Bohnensuppe kommt nur scharfe Wurst hinein und kein Rindfleisch. So kocht eben jeder eine Bohnensuppe etwas anders.
Auf Kommentar antworten
eine Bohnensuppe nach Ungarischer Art haben wir noch nicht gekocht. Immer nur serbische Bohnensuppe. Also nur mit Speck und ohne Fleisch
Auf Kommentar antworten
Mit frischem Gebäck serviert ist das nicht nur für den kleinen Hunger, das ergibt eine richtige Hauptmahlzeit.
Auf Kommentar antworten
Da gebe ich noch etwas Chili in diese Bohnensuppe. Bohnenkraut kommt auch mit rein. Lässt sich als Partysuppe gut vorbereiten.
Auf Kommentar antworten
Ich röste bei solchen Eintöpfen/Suppen gerne mit den Zwiebeln etwas kleingewürfeltes Suppengemüse mit an.
Auf Kommentar antworten