Brandteigbrot mit Tomaten
Zutaten für 8 Portionen
50 | g | Roggenmehl (gesiebt) |
---|---|---|
500 | g | Mehl (glatt, gesiebt) |
25 | g | Salz |
20 | g | Hefe |
230 | ml | Wasser (lauwarm) |
15 | g | Zucker |
1 | Prise | Oregano |
8 | Stk | Tomaten (getrocknet in Öl eingelegt) |
Zutaten Für den Brandteig | ||
75 | ml | Milch |
50 | ml | Wasser |
50 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
75 | g | Mehl (glatt, gesiebt) |
2 | Stk | Eier |
Zubereitung
- In einem schweren Topf Milch, Wasser, Butter und Salz aufkochen lassen – von der Platte ziehen und das gesiebte Mehl einstreuen. Die Masse mit dem Kochlöffel gut verrühren – wieder auf die Platte stellen und so lange rühren bis ein Kloß entsteht der sich vom Topfrand löst– weiterrühren und den Teig „anbrennen“ so lange rühren bis sich am Topfboden ein weißer Film bildet. Den Kloß in eine andere Schüssel füllen und etwas auskühlen lassen.
- In den leicht ausgekühlten Teig mit dem Handrührgerät die Eier einzeln unterarbeiten.
- Die Hefe zusammen mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen.
- Oregano in einem Mörser ganz fein mörsern. Beide Mehlsorten, Salz, Oregano, Hefewasser und zerkleinerten Tomaten zum Brandteig geben. Das Ganze zu einem elastischen glatten Teig kneten der sich vom Schüsselrand löst - entweder per Hand oder mit einer Küchenmaschine (Knethaken).
- Den Teig abgedeckt für 20 Minuten an einem Warmen Ort stehen lassen. Den Teig aus der Schüssel nehmen und 1 x kurz falten – den Teig nochmals abgedeckt für 20 Minuten gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen – den Teig nun in 2 Teile teilen = 2 große Brote/Sandwichgröße. Die Teige zu Sandwichähnlichen Broten formen und mit genügend Abstand zueinander auf das Backblech setzen – die Brote einschneiden, mit etwas Mehl bestauben und ein letztes Mal für 30 Minuten abgedeckt an einem warmen nicht zugigen Ort gehen lassen.
- Backofen auf 220°C vorheizen und am Boden die Fettauffangschale einschieben und eine Tasse Wasser bereitstellen. Sobald der Ofen vorgeheizt ist das Backblech ins Backrohr schieben (auf die unterste Schiene) – die Tasse Wasser schnell in die Fettauffangpfanne kippen und den Backofen sofort schließen.
- Die Brote nun für ca. 35 Minuten backen lassen – danach eventuell mit Alufolie abdecken und weitere 10 bis 15 Minuten fertig backen (wenn man auf die Unterseite der Brote klopft und es sich hohl anhört sind sie fertig gebacken).
- Die Brote aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Mengenangabe in diesem Rezept ergibt 2 große Brote (wie ein Sandwich)Jeder Backofen ist unterschiedlich also besser nachkontrollieren ob das Brot vielleicht schon nach einer kürzeren Zeit fertig gebacken ist.
Diese Brote schmecken auch herrlich wenn man anstatt der Tomaten geschnittene eingelegte Paprika oder gewürfelte Oliven unterknetet - auch der Oregano ist natürlich austauschbar.
User Kommentare