Brokkoliauflauf mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
1000 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
100 | g | Gouda (gerieben) |
300 | g | Brokkoli |
2 | Stk | Eier |
125 | ml | Milch |
80 | g | Parmesan |
1 | Prise | Muskat |
1 | Bund | Gemischte Kräuter |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln wie Pellkartoffeln in einem Topf gar kochen. Dann schälen und in Scheiben schneiden. Den Brokkoli waschen und in mundgerechte Stücke schneiden und im kochendem Wasser gar kochen.
- Die erste Hälfte der Kartoffelscheiben in eine eingefettete Auflaufform geben. Brokkoli darauf verteilen und dann nochmals Kartoffelscheiben und nochmals Brokkoli. Die Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein haken.
- Dann Kräuter, Eier, Milch, Muskat, Salz, Pfeffer, Gouda und Parmesan verquirlen. Die Masse nun über die Kartoffeln geben und im vorgeheiztem Rohr etwa 20 Minuten bei 200°C überbacken.
User Kommentare
Ich habe zu diesem Auflauf auch Karfiol dazugemischt. Passt auch sehr gut. Das ist ein schnelles und unkompliziertes Gericht.
Auf Kommentar antworten
Habe dieses Rezept ausprobiert und es hat super funktioniert, hab allerdings den Brokkoli mit Romanesco und Blumenkohl gemischt, war sehr schmackhaft.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept hört sich sehr geschmackvoll an. So ähnlich mache ich es mit Kohlsprossen. Nur passt leider das schöne Foto nicht dazu. Laut Rezept wird mit Kartoffelscheiben abgeschlossen - hier sind es die Brokkoli.
Auf Kommentar antworten
ja, das Rezept kann mit Kartoffeln oder mit Brokkoli abgeschlossen werden - je nach Geschmack und Aufteilung.
Auf Kommentar antworten
Der Rezeptvorschlag kommt passend, den Brokkoliauflauf gibt es bei uns morgen. Werde jedoch Brokkoli und Karfiol mischen.
Auf Kommentar antworten
ich liebe Aufläufe und dieser liest sich besonders gut, daher kommt er diese auf den Küchenplan. Man könnte auch Brokkoli und Karfiol mischen
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes und super einfaches Rezept, Hab es mit Kürbis und auch mit Zucchini gemacht, da ich Brokkoli nicht sehr liebe.
Auf Kommentar antworten
Das klingt nach einem sehr guten und vor allem einfachen Rezept, wird beim nächsten Brokkoli-Kauf gleich ausprobiert.
Auf Kommentar antworten