Brokkolicremesuppe
Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Brokkoli |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Butter |
750 | ml | Suppe (klar) |
250 | ml | Schlagobers |
1 | Msp | Muskatnuss |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Brokkoli waschen und klein schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Dann Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Brokkoli zugeben und mit der Suppe ablöschen.
- Etwas 15 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli weich ist. Dann die Suppe mit dem Stabmixer pürieren.
- Zum Schluss Schlagobers unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren noch mit einem Klecks Schlagobers garnieren. Mit Baguette servieren.
Für eine vegane Variante, kann der Schlagobers auch durch Sojamilch ersetzt werden.
Anstelle der Butter kann man auch eine pflanzliche Margarine verwenden.
Brokkoli ist sehr kalorienarm und enthält einen hohen Anteil an Ballaststoffen, wodurch er länger satt hält.
Das Gemüse enthält viele Vitamine wie Vitamin-C, B-Vitamine, Vitamin K und Folsäure.
User Kommentare
Ein tolles Rezept, ich werdedie Zwiebeln reduzieren, da ich sie einfach nicht mag. Und ich muss dringend meine Muskatnuss aufbrauchen...
Auf Kommentar antworten
Guten Tag. Ich hab mal 2 blödere Fragen. 😅 Ich lebe seit ein paar Wochen alleine und fange gerade an, mich fürs Kochen zu interessieren. Was ist Schlagobers? Und Suppe (klar)? Ich vermute Wasser mit Brühe? Welche Brühe nimmt man da am besten? Entschuldigung für die, für euch wahrscheinlich unnötigen Fragen 🙈
Auf Kommentar antworten
Hallo! Kein Problem, dafür sind wir da. Schlagobers ist das österreichische Wort für Sahne und eine klare Suppe ist eine Brühe, zB Wasser mit Brühwürfel (in Ö ist das ein Suppengewürz oder Suppenpulver) oder Wasser mit Gemüse (=Suppengrün, das gibt es im Supermarkt zu kaufen) gekocht. Du kannst für die Brokkolisuppe eine Gemüsebrühe verwenden.
Auf Kommentar antworten
Eine Brokkolicremesuppe kochen wir immer wenn wir Zuviel Brokkoli gekauft haben. Ist sehr schnell gekocht und schmeckt der ganzen Familie🥦🙂
Auf Kommentar antworten
Diese Brokkolisuppe werde ich nachkochen. Werde dabei auch Brokkoli-Röschen beiseite legen und diese zur Garnierung verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ein Viertel der Flüssigkeit Schlagobers ist schon heftig. Das macht den gesunden Aspekt der Suppe sofort zunichte und schmeckt fettig. Ich gebe entweder nichts milchiges oder ein klein wenig Sauerrahm in die Suppe.
Auf Kommentar antworten
Da stimme ich dir absolut zu. Schlagobers wird bei Cremesuppen durch etwas Skyr ersetzt. Das passt für uns sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ich hasse Brokkoli,aber dieses Rezept ist spitze,einfach super.Ich bin gerade kein Fan von diversen Gemüsen,aber sind diese in Suppen,schmecken sie mir.
Auf Kommentar antworten
Im Grunde bin ich eigentlich kein großer Brokkoli fan aber diese BROKKOLICREMESUPPE hatt wirklich mit dem Muskat einen hervorragende Geschmacksrichtung , die einzigartig ist.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr aromatisches und durchaus auch sehr schnell zubereitetes Gericht ist diese BROKKOLICREMESUPPE.
Auf Kommentar antworten
Diese BROKKOLICREMESUPPE ist eine hervorragende Möglichkeit wenn man mal eine etwas andere Suppe zubereiten möchte.
Auf Kommentar antworten
So eine BROKKOLICREMESUPPE ist besonders geschmackvoll vor allem der Muskatnuss verleiht ihr eine besondere Note.
Auf Kommentar antworten