Buchweizen-Gemüse-Pfanne

Erstellt von hexy235

Ein gesundes und vegetarischen Mittagessen ist diese Buchweizen-Gemüse-Pfanne. Ein schnelles Rezept für einen fleischlosen Tag.

Buchweizen-Gemüse-Pfanne Foto uspmen / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,7 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Buchweizen
1.2 l Gemüsesuppe
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Paprikaschote (grün)
2 Stk Paprikaschote (rot)
3 EL Sonnenblumenöl
50 g Reibkäse
1 EL Estragon
1 EL Basilikum (frisch)
1 EL Kerbel (frisch oder getrocknet)
0,5 TL Salz
0,5 TL Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Buchweizen in einem Sieb abbrausen, in einem Topf in der Gemüsesuppe 25 Minuten leicht bissfest kochen. Dann abgießen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Paprika waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden.
  3. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin 5 Minuten anbraten, Paprikastreifen und Buchweizen hinzugeben, unter Wenden weitere 10 Minuten braten.
  4. Dann mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, Kerbel, Basilikum und Estragon zugeben, alles gut vermischen, Reibkäse darauf streuen. Auf Teller anrichten und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
480
Fett
11,77 g
Eiweiß
15,43 g
Kohlenhydrate
65,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Pesu07

Die Buchweizen-Gemüse-Pfanne ist ein sehr gutes Rezept. Ich verwende Gemüse der Saison, so schmeckt es jedes Mal etwas anders.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Gute Idee, mal etwas anderes mit Buchweizen zu machen. Bisher verwende ich nur das Mehl zum Backen einer Buchweizentorte

Auf Kommentar antworten

Maarja

Buchweizen finde ich geschmacklich ja doch durchaus gewöhnungsbedürftig, aber vielleicht sollte ich es einfach mal wieder probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mit je einer Prise Salz und Pfeffer kann ich dieses Gericht bestimmt nicht kräftig würzen. Pfeffer fehlt auch in der Zutatenliste. Welcher Käse ist Reibkäse? Vermutlich kann jeder beliebige Käse gerieben werden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke, wir haben das Rezept korrigiert.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist genau ein Rezept wie für mich geschrieben. Werde ich mir gleich abspeichern und damnächst nach kochen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn man das Gemüse noch kleiner schneidet und die Masse etwas „kompakter“ macht, eignet sie sich sehr gut zum Braten als Laibchen. Leider ist das Foto sehr unscharf, schade.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kannte bisher nur das Buchweizenmehl und die daraus zubereiteten Brote und Mehlspeisen. Als ganzes Korn in einer Gemüse-Pfanne finde ich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1