Butterfischfilet mit Risotto

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Butterfischfilet |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
4 | EL | Parmesan (gerieben) |
200 | g | Risotto-Reis |
4 | Stg | Safranfäden |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer weiß |
0.5 | l | Suppe |
1 | Schuss | Weißwein |
1 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Butterfischfilet mit Risotto zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Zwiebeln einem Topf mit Öl glasig anbraten. Den Risotto-Reis zugeben, Safran und Knoblauch kurz mitdünsten. Mit Wein ablöschen und verdampfen lassen. Mit der Suppe auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist.
- Bei milder Hitze 25 Minuten garen, dabei nach und nach die restliche Suppe zugießen und immer wieder umrühren. In der Zwischenzeit den Fisch mit Salz und Pfeffer einreiben und in einer Pfanne mit Öl beidseitig braten.
- Ist das Risotto sämig, Butter und Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto mit den Fischfilet auf Teller anrichten und sofort servieren.
User Kommentare
Weshalb wird vom (BfR) Bundesinstitut für Risikobewertun vor zu viel Butterfisch gewarnt? Ist der Fisch so fetthaltig oder nicht für alle geeignet?
Auf Kommentar antworten
Butterfisch auch Buttermakrele ist tatsächlich sehr fetthaltig. Bei empfindlichen Menschen kann es z.B. zu Kopfweh und Krämpen kommen. Daher beim Verzehr mäßigen. :-)
Auf Kommentar antworten
Aber was ganz anderes: seit wann zählen Reis und Erdäpfel zur Low Carb Ernährung? Gerade diese Lebensmittel sollten doch möglichst nicht gegessen werden...
Auf Kommentar antworten