Cashewhuhn

Das Cashewhuhn ist eine fernöstliche Spezialität und wird mit Curry und Bambussprossen zubereitet.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Hühnerbrust
200 g Chinakohl
1 Stk Chili
300 g Bambussprossen
10 g Curry
500 g Karotten
150 g Schlagobers
500 ml Asiafonds
70 g Cashewkerne
1 Prise Salz
5 Bl Koriander

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Beginnen Sie mit dem Kohl: Entfernen Sie den harten Strumpf und schneiden Sie die Blätter in feine Streifen.
  2. Waschen und putzen Sie die frischen, knackigen Karotten und schneiden Sie sie in feine Scheiben.
  3. Als nächstes ist die Chili an der Reihe: Schneiden Sie sie der Länge nach auf und entfernen Sie die scharfen Kerne und den weißen Innenteil. Danach wird auch sie in kleine Stücke zerteilt
  4. Erhitzen Sie nun eine Pfanne mit etwas Öl und geben die Hühnerfilets dazu. Salzen Sie das Fleisch und braten Sie es auf beiden Seiten, bis es eine köstliche goldbraune Farbe bekommt. Hat es die richtige Farbe widmet man sich wieder dem frischen Gemüse.
  5. Dazu gibt man den frischen Kohl und den Bambus in die Pfanne und lässt beides gemeinsam ca. 5 Minuten anbraten.
  6. Im nächsten Schritt werden die restlichen Zutaten hinzugefügt. Geben Sie die Cashewnüsse, Karotten und die Chili dazu und lassen alles gemeinsam kurz andünsten.
  7. Nach weiteren 10 Minuten wird das Gericht vollendet: Würzen Sie das Cashew-Huhn mit Curry, Salz und Koriander und löschen Sie das Gericht mit dem Asiafonds und Schlagobers ab.
  8. Verrühren Sie die Zutaten, lassen Sie alles noch einmal kurz aufkochen und fertig ist das Cashew-Huhn!

Tipps zum Rezept

Um die Sauce etwas dicker zu machen, können Sie gemeinsam mit dem Asiafonds etwas Maisstärke hinzufügen. Am Besten schmeckt das Cashewhuhn, wenn man es mit duftendem Jasminreis serviert!

Nährwert pro Portion

kcal
401
Fett
23,86 g
Eiweiß
22,76 g
Kohlenhydrate
20,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

gebratene Entenbrust

GEBRATENE ENTENBRUST

Wer gebratene Entenbrust richtig köstlich zubereiten will, soll es mit diesem Rezept versuchen.

Gebratene Ente

GEBRATENE ENTE

Gebratene Ente ist ein Klassiker unter den Weihnachtsgerichten, die auch zu anderen Gelegenheiten gut schmeckt.

Entenbrustfilet

ENTENBRUSTFILET

Entenbrustfilet ist ein herrliches Gericht, zu dem besonders gut Kroketten und eine schmackhafte Preiselbeersauce passen. Probieren Sie dieses Rezept.

Hühnerfleisch mit Wokgemüse in Sojasauce

HÜHNERFLEISCH MIT WOKGEMÜSE IN SOJASAUCE

Mit Erdnussöl wird das Hühnerfleisch mit Wokgemüse in Sojasauce angebraten. Weiters wird das Rezept mit Austernsauce verfeinert.

Peking Ente

PEKING ENTE

Peking Ente ist ein klassisches chinesisches Gericht, das immer wieder gerne gegessen wird. Das Rezept wird meist mit Reis und einer Sauce serviert.

Glasierte Truthahnbrust

GLASIERTE TRUTHAHNBRUST

Unser Rezept für eine glasierte Truthahnbrust ist einfach zuzubereiten und schmeckt dennoch richtig köstlich.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Pflanzen setzten

am 06.06.2023 09:16 von Silviatempelmayr

Johannisbeerbusch

am 06.06.2023 08:25 von Ullis