Ceylonesisches Hühnercurry

Erstellt von Katerchen

Das Rezept für das Ceylonesisches Hühnercurry wartet eine Fülle an Gewürzen und Geschmäckern auf, ein wahrer Gaumenschmaus für Curryliebhaber.

Ceylonesisches Hühnercurry Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk Knoblauchzehen
400 g Hühnerbrust
1 Bund Frühlingszwiebel
1 Stk Paprika (rot)
100 g Mungobohnensprossen
1 TL Limettensaft
400 ml Kokosmilch

Zutaten für die ceylonesische Gewürzpaste

1 TL Koriandersamen
0,5 TL Kreuzkümmel
0,5 TL Kardamomsamen
0,5 TL Pfeffer (geschrotet)
0,5 TL Zimt
2 Stk Chili (rot)
1 Msp Gewürznelke (gemahlen)
4 EL Kokosöl
1 Tasse Tamarindenpaste
1 EL Ingwer (gerieben)
1 TL Tomatenmark

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die ceylonesische Gewürzpaste den Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Pfeffer, Zimt und die kleingeschnittene Chilischote in einer Pfanne ohne Öl anrösten lassen bis die Gewürze stark duften. Dann alles mit der Gewürznelke in einen Mörser geben. Mit dem Stößel zerkleinern und dabei zwei Esslöffel Kokosöl, die Tamarindenpaste, den geriebenen Ingwer und das Tomatenmark zugeben und zu einer Paste verarbeiten.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken, im restlichen Kokosöl anschwitzen lassen. Die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden und zugeben. Ein oder zwei Esslöffel der Gewürzpaste zugeben und die Hühnerstücke unter kräftigem Rühren anbraten.
  3. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, zwei Esslöffel für das Topping auf die Seite stellen. Den Paprika klein schneiden und dabei die Kerne entfernen. Beides in die Pfanne geben und mit anrösten lassen. Mit der Kokosmilch aufgießen und fünf Minuten köcheln lassen. Die Mungobohnensprossen zugeben, den Limettensaft unterrühren und weitere fünf Minuten köcheln lassen.
  4. Beim Servieren mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage passt Basmatireis oder einfach ein Naan-Brot.

Der Rest der Gewürzpaste lässt sich im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
693
Fett
47,80 g
Eiweiß
51,71 g
Kohlenhydrate
29,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokos-Gemüsecurry

KOKOS-GEMÜSECURRY

In diesem herzhaften Kokos-Gemüsecurry-Rezept vereint sich die Schärfe der Chili mit der Mildheit der Kokosmilch zu einem wahren Geschmacksfeuerwerk.

Indisches Gemüsecurry

INDISCHES GEMÜSECURRY

Das Rezept für indisches Gemüsecurry ist ein einfaches Rezept, das auch für Vegetarier geeignet ist, da dieses mit Tofu zubereitet wird.

Curryreis mit Huhn und Erbsen

CURRYREIS MIT HUHN UND ERBSEN

Richtig gschmackig wird es bei Curryreis mit Huhn und Erbsen. Ein tolles indisches Rezept das mit Curry zum Hochgenuss wird.

Quinoa-Curry

QUINOA-CURRY

Quinoa-Curry geht ganz flott und ist ein einfaches Rezept für eine vegetarische Mahlzeit.

Kartoffel Curry

KARTOFFEL CURRY

Das Kartoffel Curry - Rezept ist ideal für Jene, die es gerne würzig und vegetarisch wollen.

Veganes Kohl-Karotten Curry

VEGANES KOHL-KAROTTEN CURRY

Ein Veganes Kohl-Karotten Curry Rezept ist gesund und einfach.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Verdiens - Geschlecht - Herkunft

am 23.09.2025 05:39 von moga67

Ende für Windows 10

am 23.09.2025 05:32 von Teddypetzi