Championschnitzel

Die Zubereitung eines saftigen Gerichts mit gutem Geschmack bietet dieses Rezept. Die zarten Championschnitzel begeistern alle.


Bewertung: Ø 4,5 (1.251 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweineschnitzel
1 Prise Paprikapulver
100 ml Weißwein
500 g Champignons
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 EL Schnittlauch, gehackt
125 ml Schlagobers
1 Prise Pfeffer, für das Fleisch
1 Prise Salz, für das Fleisch
2 EL Öl
2 Stk Zwiebeln
250 ml Suppe

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Schnitzel mit dem Fleischhammer dünn klopfen, beidseitig salzen und pfeffern und in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
  2. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  3. Zwiebeln schälen, fein hacken und im Bratenrückstand anschwitzen. Champignons schälen, den Stiel entfernen und in feine Scheiben schneiden. Die Pilze in die Pfanne geben und ebenfalls anschwitzen.
  4. Mit Weißwein ablöschen und mit Schlagobers und Suppe aufgießen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  5. Das Fleisch in die Sauce legen, nochmals erwärmen und mit gehacktem Schnittlauch verfeinern.

Tipps zum Rezept

Die Schnitzel bei mehrmaligem Wenden so lange braten bis sie durch sind, erst dann zur Seite stellen bzw. im Ofen warm halten.

Nach Wunsch kann auch der Stiel bei den Champignons verwendet werden. Einfach auch in feine Streifen schneiden.

Wer keinen Weißwein im Gericht verwenden möchte, kann ihn auch weglassen und nur mit klarer Suppe aufgießen.

Als Beilage können Spätzle, Reis oder Quinoa servier werden.

Wer keinen Obers zuhause hat kann ihn auch mit Sauerrahm oder Frischkäse ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
206
Fett
17,14 g
Eiweiß
4,63 g
Kohlenhydrate
4,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

Martina1988

Ein tolles Rezept, das ich am Wochenende gleich nachkochen werde. Anstatt des Schweinefleischs verwende ich sehr gerne Truthahnfleisch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67