Chili-Soja
Zutaten für 4 Portionen
| 100 | g | Soja-Granulat |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Zwiebel |
| 2 | Stk | Paprika |
| 2 | Stk | Chili |
| 700 | g | Tomaten (passiert) |
| 1 | Dose | Kidneybohne |
| 1 | Dose | Mais |
| 2 | Stk | Knoblauchzehe |
| 6 | EL | Olivenöl |
| 200 | g | Gemüsesuppe |
| 4 | EL | Sojasauce |
| 0.5 | Bund | Petersilie |
| 1 | Bl | Lorbeerblatt |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Stk | Zitrone |
| 1 | TL | Tomatenmark |
| 1 | TL | Currypulver |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schneiden und in Olivenöl anschwitzen, Paprikaschoten und Chilis in kleine Würfel schneiden und ebenfalls etwas anbraten. Das Soja-Granulat kurz mitrösten.
- Mit Gemüsesuppe, vermischt mit 4 EL Sojasauce (oder ein 1 Glas Fischfonds) ablöschen. Mit den passierten Tomaten und Wasser nach Bedarf rasch aufgießen und gut umrühren.
- Den Knoblauch schälen, fein hacken, Petersilie hacken und mit dem Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver würzen.
- Das Chili ca. 10-15 min. köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren. Den abgetropfen Mais und Kidneybohnen hinzufügen, nochmals ca. 10 min. kochen.
- Vor dem Servieren mit Zitronensaft abschmecken. Nach Belieben noch etwas Tomatenmark, Chilipulver und Olivenöl hinzufügen und etwas rasten lassen.
Tipps zum Rezept
Ich serviere dazu Semmeln oder Weißbrot.
User Kommentare