Couscous-Erbsen-Laibchen auf Paprika

Mit diesem tollen Rezept bereiten Sie im Handumdrehen köstliche Couscous-Erbsen-Laibchen auf Paprika zu. Sie werden begeistert sein!

Couscous-Erbsen-Laibchen auf Paprika Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (270 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Couscous
1 Stk Ei
3 EL Semmelbrösel
1 Stk Zitronenschale
2 EL Petersilie, gehackt
2 EL Minze (gehackt)
2 Stk Knoblauchzehen
300 g Erbsen
130 ml Wasser, heiß
1 Prise Kreuzkümmel

Zutaten für das Gemüse

6 Stk Paprika, rot und gelb
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Balsamico

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Geben Sie den Couscous in eine Schüssel und übergießen Sie ihn mit dem Wasser. Lassen Sie ihn für 10 Minuten ziehen.
  2. Kochen Sie die Erbsen für 5 Minuten. Gießen Sie anschließend das Wasser ab und pürieren Sie die Hälfte der Erbsen.
  3. Geben Sie nun Erbsen, Erbsenpüree, fein gehackten Knoblauch, Kräuter, Zitronenschale, Semmelbrösel und Ei zum Couscous und vermischen Sie alles gut. Schmecken Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel ab.
  4. Formen Sie kleine Laibchen oder Bällchen aus der Couscous-Masse und backen Sie sie ihn heißem Öl.
  5. In der Zwischenzeit schneiden Sie die Paprikas in etwa 1 cm dicke Streifen und braten Sie sie zusammen mit dem in dünnen Scheiben geschnittenen Knoblauch in 2 EL Olivenöl an.
  6. Garen Sie den Paprika zugedeckt bei schwacher Hitze knackig.
  7. Schmecken Sie zuletzt die Paprikastreifen mit Salz und Balsamico ab und richten Sie die Laibchen darauf an.

Tipps zum Rezept

Falls zur Hand, servieren Sie die Laibchen mit griechischem Joghurt - passt hervorragend dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
269
Fett
4,32 g
Eiweiß
14,46 g
Kohlenhydrate
42,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Couscous-Salat mit Schafskäse

COUSCOUS-SALAT MIT SCHAFSKÄSE

Ein feiner Couscous-Salat mit Schafskäse erfreut so manchen Gaumen. Ein feines und vor allem frisches Rezept das bestimmt in Erinnerung bleibt.

Tomatencouscous mit Feta

TOMATENCOUSCOUS MIT FETA

Tomatencouscous mit Feta schmeckt als kalte Hauptspeise sehr fein. Hier das vegetarische Rezept.

Couscous aus 1001-Nacht

COUSCOUS AUS 1001-NACHT

Couscous aus 1001-Nacht ist ein feines Gericht mit Cashewnüssen. Ein Rezept, das es sich zu probieren lohnt.

Couscous Laibchen

COUSCOUS LAIBCHEN

Das Rezept für die die köstlichen und einfachen Couscous gelingt auch Kochneulingen, am Besten gleich ausprobieren!

Couscous mit Gemüse

COUSCOUS MIT GEMÜSE

Eine vegetarische Köstlichkeit bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Der Couscous mit Gemüse schmeckt köstlich und ist gesund.

Tomaten-Couscous

TOMATEN-COUSCOUS

Das Tomaten-Couscous - Rezept ist ein sehr gutes und vor allem gesundes Gericht.

User Kommentare

Pesu07

Zu den Couscous-Erbsen-Laibchen mache ich gerne eine Gemüsecreme. Zusätzlich mache ich auch noch einen Sauerrahmdip.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Wow auch eine super köstliche Vegane Variante. Also wenn man das Ei weg lässt. Was könnte man statt dem Ei für eine Bindung nehmen? hm

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

pflanzlich wird oft ein Fruchtpüree aus Avocado, Banane oder Apfelmus verwendet. In pikanten Speisen würde ich die Avocado empfehlen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Interessantes Rezept. Ich werde statt der Erbsen Zucchini verwenden und die Laibchen mit einem knackigen Eisbergsalat und Rahmsauce servieren.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Eine gute Idee, da ja jetzt bald die Zucchinizeit kommt. Aber ich denke man sollte die kleingeschnittenen oder geraspelten Zucchini etwas einsalzen und ausdrücken, da sie sonst ev. zuviel Wasser lassen.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Mh.. das hört sich sehr lecker an. Und es ist einmal etwas ganz anderes. Das werde ich auf jeden Fall nachkochen. Ob ich Minze und Kümmel kombinieren möchte, weiß ich noch nicht so genau.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Da es sich hier ja um Kreuzkümmel handelt sollte die Kombination schon passen. Ich werde das Rezept demnächst mal testen.

Auf Kommentar antworten

Su-Sa

Wo kommt den das Erbsenpüree dazu? Ich vermute mal das alles zusammen gemengt wird.Erbsen undPürree dazu.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Su-Sa, ja genau, ein Teil bleibt ganz die andere Hälfte wird püriert und beides kommt in die Masse für die Laibchen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Da ich Couscous nicht so gerne mag, mache ich diese Laibchen einfach mit Quinoa. Die Paparikasoße darf auch nicht fehlen, würze diese aber noch mit Meersalz und Pfeffer.

Auf Kommentar antworten

puersti

Grundsätzlich ist das Rezept eine gute Idee, ich mag allerdings keinen Couscous. Die Paprikabeilage finde ich sehr gut, am Foto sieht es zwar aus, als ob noch was dabei wäre. Es ist aber einen Versuch wert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67