Cremeschnitte

Eine Cremeschnitte ist leicht zuzubereiten und schmeckt einfach herrlich. Sie besteht meist aus zwei mit einer Vanillecreme gefüllten Blätterteigblättern. Verena zeigt euch worauf man beim Backen dieser Mehlspeise achten sollte.

Köchin: Verena Hofer

Zutaten für ca. 20 Stück Cremeschnitten:

  • 2 Stück Blätterteig, je 270 Gramm, aus dem Kühlregal
  • 50 Gramm Puderzucker, zum Bestreuen

Für die Pudding-Creme:

  • 1 Liter Milch
  • 160 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Puddingpulver, Vanille
  • 10 Blatt Gelatine
  • 500 Milliliter Schlagsahne
  • 4 Esslöffel Rum

Blätterteig trifft Vanille, eine wunderbare Kombination, perfektioniert mit geschlagenem Obers und Rum. Der Klassiker unter den Desserts. Verena zeigt was man beim Blätterteig beachten muss und warum man dazu eine Gabel benötigt.

Damit sich auf der Pudding-Creme keine Haut bildet, kann eine Frischhaltefolie Abhilfe schaffen. Weitere Tipps und Tricks für die perfekte Cremeschnitte zeigt Verena im Handumdrehen. Ein wahrer Genuss!


Bewertung: Ø 3,4 (5 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Topfentorte

TOPFENTORTE

Topfentorte heißt sie in Österreich, manche kennen sie auch unter Käsekuchen oder Quarkkuchen.

Sachertorte

SACHERTORTE

Die Sachertorte ist eine der bekanntesten Torten weltweit – das Originalrezept wird streng gehütet.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wer kennt und liebt sie nicht - diese kleinen zuckersüßen Schaumrollen.

Marmorgugelhupf

MARMORGUGELHUPF

Diese typische Wiener Mehlspeise hat viel Tradition und ist bereits seit der Biedermeierzeit (~1850) ein echter Klassiker am Küchentisch.

Schwarzwälder Kirschtorte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Die Schwarzwälder Kirschtorte zählt in Österreich aber auch in Deutschland zu den beliebtesten Torten.

Linzer Torte

LINZER TORTE

Wie der Name schon verrät kommt die Linzer Torte aus Oberösterreich und ist weit über die Grenzen hinaus bekannt.

User Kommentare

Pesu07

Cremeschnitten sind immer wieder eine Sünde wert. Das ist ein weiteres sehr schönes Video mit vielen aufschlussreichen Tipps.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist ja eine leckere Schnitt. Da bekomme ich schon Hunger wenn ich sie mir nur anseh. Ob ich sowas auch mal selber schaffe? Schön wärs. Blätterteig stelle ich mir schwer vor.

Auf Kommentar antworten