Curry mit Mango und Garnelen

Erstellt von Nobody

Curry mit Mango und Garnelen ist ein geschmacksintensives Gericht für Feinschmecker. Hier das Rezept zum Ausprobieren.

Curry mit Mango und Garnelen Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

8 Stg Garnelen (roh, geschält, TK)
50 g Kokosfruchtfleisch (frisch, grob geraspelt)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
1 Stk Tomate (mittelgroß)
5 g Knoblauchzehen, frisch
1 Prise Zucker
1 TL Limonensaft
1 TL Koriandergewürz (gestrichen)
0,5 TL Salz
250 g Mangofruchtfleisch (Art: Harum dan Manis)
20 g Zwiebeln (kleine, rote)
30 g Karotte
6 g Kurkumawurzel (frisch oder TK)
1 Stk Frühlingszwiebel (kleine)
50 g Linsen (rot oder gelb)
2 EL Sonnenblumenöl
100 g Gemüsefond
25 g Kokosmilch (cremige)
1 Prise Salz

Zutaten zum Garnieren

2 EL Schnittsellerie-Blätter (frisch oder TK)
2 TL Peperoniwürfel (klein, frisch oder TK)
10 g Kokosfruchtfleisch (frisch, fein geraspelt)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Juliennehobel Bratpfanne Mixbecher

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Garnelen zuerst auftauen lassen, abbrausen und auf Küchenkrepp gut abtrocknen lassen.
  2. Für die Kokospaste eine Kokosnuss öffnen. Das Kokoswasser auffangen und abgeseiht bereithalten. Das Fleisch herausschneiden. Den braunen Mantel mittels eines sehr scharfen Messers entfernen. Mit einer groben Raspel das weiße Fruchtfleisch von der schmalen Seite her zerkleinern.
  3. Die Peperoni sodann waschen, entstielen, längs halbieren, die Körner und die Scheidewände entfernen und die Hälften quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, die Stiele entfernen, längs halbieren und den grün-weißen Stielansatz herausschneiden. Jede Hälfte längs halbieren, die Körner entfernen und die Viertel quer dritteln. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen, längs und quer halbieren.
  4. Die Kokosraspeln zusammen mit den Peperonistücken, de Tomatenstücken, den Knoblauchzehen, dem Zucker, dem Limonensaft, dem Koriander und dem Salz in einen Blenderbecher geben und mit höchster Drehzahl das Gemisch fein pürieren und im Blenderbecher bereithalten.
  5. Dann die grüne Mango waschen, an beiden Enden kappen, mit einem sehr scharfen Messer schälen und zuerst die breiten Seiten am Kern entlang filetieren. Die Filets in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Das Fruchtfleisch an den schmalen Seiten anderweitig verwenden.
  6. Die kleinen, roten Zwiebeln an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Von einer gewaschenen Karotte von oben ein ca. 3 cm langes Stück abschneiden, schälen, längs in dünne Scheiben und diese längs zu dünnen Streifen schneiden. Die Streifen quer zu kleinen Würfelchen verarbeiten. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen. Nicht gebrauchte Ware tieffrieren. Frische Kurkuma waschen, mit einem Sparschäler schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben zu kleinen Stücken hacken. TK-Ware auftauen.
  7. Weiters eine kleine Frühlingszwiebel waschen, quer in dünne Scheiben schneiden und zu kleinen Stücken hacken. Die Linsen im Sieb kalt abbrausen.
  8. Das Sonnenblumenöl nun in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Karotten und Frühlingszwiebel zugeben und gut anschwitzen lassen, dann die Kurkuma dazumischen mitbraten, bis sie duftet. Mit dem Gemüsefond ablöschen und das Gemisch in einen Kochtopf geben. Die Linsen zufügen und köcheln lassen bis sie gar sind (ca. 15 Minuten).
  9. In der Zwischenzeit die Zutaten zum Garnieren vorbereiten: Die frische Schnittsellerie waschen, trocken schütteln und die makellosen Blätter abzupfen und zerkleinern. Zwei EL davon sofort verwenden und die restlichen Blätter tieffrieren. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen. Die makellosen Stiele quer in ca. 3 mm breite Röllchen schneiden und portionsweise tieffrieren.
  10. Bei der gewaschenen Peperoni den Stiel entfernen und längs einseitig aufschneiden. Aufklappen, entkernen und die hellroten Scheidewände entfernen. Längs in dünne Fäden und diese quer in kleine Würfel schneiden. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen (ca. 15 g).
  11. Mit einem Juliennehobel weißes Kokosnuss-Fruchtfleisch von der schmalen Seite her hobeln.
  12. Sobald die Linsen al dente gar sind, die Kokosmilch und die Kokospaste unterrühren und das Curry mit Salz abschmecken. Die Garnelen unter die Linsen geben und mit Deckel 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluß die Mangostücke dazumischen.
  13. Das fertige Curry in eine vorgewärmte Servierschüssel geben. Mit Schnittsellerie-Blätter, Peperoniwürfel und Kokosfäden garnieren, servieren und genießen!

Tipps zum Rezept

Anmerkung: Frische Kurkuma ist stark färbend und läßt sich kaum von Haut und Plastik abwaschen. Also Handschuhe tragen und Edelstahlschüsseln benutzen!

In Myanmar (früher: Burma) verwendet man für dieses Gericht grüne, festkochende Kochbananen, die nicht roh gegessen werden. Ersatzweise können Süßkartoffeln verwendet werden, die mit den Linsen gekocht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
25,35 g
Eiweiß
10,59 g
Kohlenhydrate
36,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokos-Gemüsecurry

KOKOS-GEMÜSECURRY

In diesem herzhaften Kokos-Gemüsecurry-Rezept vereint sich die Schärfe der Chili mit der Mildheit der Kokosmilch zu einem wahren Geschmacksfeuerwerk.

Indisches Gemüsecurry

INDISCHES GEMÜSECURRY

Das Rezept für indisches Gemüsecurry ist ein einfaches Rezept, das auch für Vegetarier geeignet ist, da dieses mit Tofu zubereitet wird.

Curryreis mit Huhn und Erbsen

CURRYREIS MIT HUHN UND ERBSEN

Richtig gschmackig wird es bei Curryreis mit Huhn und Erbsen. Ein tolles indisches Rezept das mit Curry zum Hochgenuss wird.

Quinoa-Curry

QUINOA-CURRY

Quinoa-Curry geht ganz flott und ist ein einfaches Rezept für eine vegetarische Mahlzeit.

Kartoffel Curry

KARTOFFEL CURRY

Das Kartoffel Curry - Rezept ist ideal für Jene, die es gerne würzig und vegetarisch wollen.

Veganes Kohl-Karotten Curry

VEGANES KOHL-KAROTTEN CURRY

Ein Veganes Kohl-Karotten Curry Rezept ist gesund und einfach.

User Kommentare

Katerchen

Mit der Mengenangabe von fünf Gramm Knoblauchzehen kann ich wenig anfangen. Ich gehe eher nach der Anzahl von Zehen. Insgesamt sehr aufwendig beschrieben, Currys mache ich einfacher.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tierheime überlastet

am 21.10.2025 22:18 von jowi59

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235