Dashi Brühe - Grundrezept

Die klassische Dashi Brühe ist das Geheimrezept in der japanischen Küche und dient mit seinem Umami-Aroma als Basis für viele Rezepte. Was man bei der Zubereitung beachten sollte, zeigt euch Japanexperte Wolfgang.

Koch: Wolfgang Krivanec

Zutaten für eine klare Dashi Brühe

  • 2 Liter Wasser
  • 50 Gramm Shiitake Pilze (getrocknet)
  • 2 Stück Kombu-Blätter (Algenblätter)
  • 50 Gramm Katsuobushi/Bonitoflocken (getrockneter, geräucherter und gehobelter Thunfisch)

Dashi-Brühe ist eine traditionelle japanische Brühe, die als Grundlage für viele japanische Gerichte, insbesondere Suppen und Eintöpfe, verwendet wird. Sie ist bekannt für ihren umami-reichen Geschmack und ihre klare, leichte Konsistenz.

Die Hauptzutaten für Dashi-Brühe sind Kombu (getrocknete Seetang-Algen) und Katsuobushi (getrocknete, fermentierte Bonito-Flocken). Kombu bringt einen natürlichen Umami-Geschmack in die Brühe, während Katsuobushi aus bonito (einer Fischart) besteht und der Brühe einen rauchigen Geschmack verleiht. Eine tolle Anleitung zum einfachen Selbermachen für zuhause gibt es im Video mit Wolfgang.


Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Sushi-Reis - Grundrezept

SUSHI-REIS - GRUNDREZEPT

Sushi-Reis zu kochen ist die Königsdisziplin für köstliches Sushi.

Fisch schneiden

FISCH SCHNEIDEN

Rohen Fisch für Sushi und Sashimi zu schneiden ist nicht wirklich schwer, wenn man einige Punkte beachtet.

Nigiri & Gunkan Sushi

NIGIRI & GUNKAN SUSHI

Wie man die bekannteste Sushiform - das Nigiri-Suhsi richtig zubereitet zeigt euch Sushiprofi Wolfgang.

Maki Sushi

MAKI SUSHI

Maki ist die bekannteste Form von Sushi – dabei handelt es sich um gerollte und gefüllte Reisrollen.

Temaki Sushi

TEMAKI SUSHI

Temaki Sushi sind gefüllte Sushi-Rollen in Form von kleinen Tüten aus Noriblättern.

Tuna Tataki im Sesammantel

TUNA TATAKI IM SESAMMANTEL

Bei Tuna Tataki wird der Thunfisch oder Lachs in einem Sesammatel gehüllt und ganz kurz angebraten.

User Kommentare