Dinkel-Apfelkuchen

Zutaten für 12 Portionen
120 | g | Butter |
---|---|---|
70 | g | Honig |
250 | g | Dinkelvollkornmehl |
1 | Prise | Meersalz |
Zutaten für den Belag
900 | g | Äpfel |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
0.125 | l | Schlagobers |
1 | Stk | Zitrone, unbehandelte Schale |
1 | TL | Vanillezucker |
1 | EL | Honig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig die Butter mit Honig vermengen und die Masse schaumig rühren. Mehl, Salz und Wasser unterrühren, den Teig gut kneten und anschließend 60 Minuten kaltstellen.
- Backrohr bei 200° vorheizen, Springform befetten und bemehlen. Nun die Form mit dem Teig auslegen und einen circa 3 cm hohen Rand formen Für den Belag Äpfel waschen, schälen Vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke außen etwas einschneiden und mit der Rundung nach oben auf den Teigboden setzen, 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Eier trennen, und das Eiklar steif schlagen. Dotter mit Schlagobers, Zitronenschale und Vanillezucker mischen; die Masse schaumig rühren. Eiweiß und Honig unter die Masse ziehen und über den Äpfeln verteilen. Anschließend nochmals bei 180° etwa 10 Minuten backen.
- Mit Staubzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Als Äpfel eignen sich besonders gut säuerliche Sorten (z. B. Topaz o. Braeburn)
User Kommentare