Dorschragout

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stg | Lauch |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
4 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Fleischtomaten |
4 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | weißer Pfeffer, frisch gemahlen |
800 | g | Dorschfilet |
0.5 | Stk | Zitrone, Saft |
3 | EL | Maiskeimöl |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Bund | Petersilie |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren, waschen und in etwa 1/2 cm breite Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Karotten schälen, waschen und klein würfeln.
- Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und halbieren. Die Kerne und Stielansätze entfernen, das Fruchtfleisch klein schneiden.
- Die Butter erhitzen. Den Lauch, die Zwiebeln und die Karotten darin bei schwacher Hitze etwa 10 Min. braten. Die Tomaten hinzufügen, salzen und pfeffern, aufkochen lassen und bei schwacher Hitze warm halten.
- Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden, salzen und mit dem Zitronensaft beträufeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen, den Fisch etwa 3 Min. darin anbraten und dabei einmal wenden. Dann mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und unter das Gemüse heben.
- Die Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Über das Dorschragout streuen.
Tipps zum Rezept
Auf Serviertellern anrichten und servieren.
User Kommentare
Statt den deutschen "Möhren" habe ich die österreichischen Karotten genommen. Habe das Rezept noch mit einem bisschen frischen, klein gewuzzelten Estragon verfeinert. Schmeckt super.
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Dorschragout mit "deutschen Möhren" und auch mit "österreichischen Karotten " probiert, es schmeckte "Lecker " und "köstlich"
Auf Kommentar antworten
Am Freitag werde ich dieses Ragout einmal mit einem Tiefgekühlten "Seehechtfilet" zubereiten, ich denke das ist ein bißchen zarter.
Auf Kommentar antworten