Einfacher Apfelkuchen

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Zitrone (Saft und Schale) |
---|---|---|
170 | g | Dinkelmehl (Type 700) |
0.5 | Pk | Backpulver |
4 | Stk | Bio-Äpfel |
3 | Stk | Eier |
60 | g | Zucker |
90 | g | Apfelmus (ungesüßt) |
50 | ml | Öl |
50 | ml | Mineralwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Springform befetten und bemehlen, das Backrohr zeitgerecht auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann von der heiß gewaschenen Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Dinkelmehl mit Backpulver vermischen.
- Die Bio-Äpfeln waschen, nicht schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Anschließend diese mit Zitronensaft vermischen.
- Jetzt Eier mit Zucker und geriebene Zitronenschale sehr schaumig rühren. Danach das Apfelmus dazugeben, durchrühren und das Öl dann langsam einfließen lassen.
- Dann das Mehl abwechselnd mit dem Mineralwasser in die Masse einrühren.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben den ausgekühlten Apfelkuchen mit Staubzucker bestreuen.
Säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar behalten beim Backen ihre Struktur und sorgen für einen schönen Kontrast zur Süße des Teigs.
Backzeit beachten: Sobald der Teig goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Zu langes Backen könnte den Kuchen trocken machen.
Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Rosinen, gehackte Nüsse oder Marzipanstückchen zum Teig hinzugefügt werden.
User Kommentare
Das Rezept gefällt mir ganz gut und der Kuchen am Foto schaut wunderbar aus. Ich backe aber nicht gerne mit Öl, kann man den Kuchen auch mit Butter backen?
Auf Kommentar antworten
Hallo, ja natürlich kannst du auch Butter verwenden. 50 ml Öl durch 65 g Butter ersetzen und vom Mineralwasser etwas weniger nehmen (ca. 10 g weniger).
Auf Kommentar antworten