Die Kirschen-Portwein-Marmelade schmeckt einfach traumhaft zu jeder Jahreszeit. Mit diesem Rezept gelingt der herrliche Aufstrich im Nu.
Dieses Rezept für Löwenzahnhonig ist tatsächlich vegan! Denn außer dem Aroma des Löwenzahns, Zucker und etwas Zitronensaft ist nichts enthalten.
Das Ringelblumen-Blütengelee schmeckt als Brotaufstrich, aber auch im Joghurt oder Smoothie. Versuchen sie dieses besondere Rezept.
Die eingelegte Zwiebel passen zu jeder Jause, aber auch zu einer guten Bratwurst. Das Rezept ist einfach und einige Wochen sind die Zwiebel haltbar.
Baharat ist eine arabische Gewürzmischung, zu der es viele Varianten gibt. Diese Rezept hier ist etwas zimt-lastiger als andere.
Powidl ist ein österreichisches Zwetschkenmus und schmeckt als Fülle oder Beilage. Hier das traditionelle Rezept aus Omas Küche.
Maiwipferl-Bratöl passt sehr gut für Wildsteaks. Denken sie an dieses Rezept im Frühling, wenn es die jungen Tannen- oder Fichtenwipfel gibt.
Das Ingwer-Chili-Holunderblütengelee passt gut als Dip zu Käse. Hier das ausgefallene Frühlings - Rezept zum Nachkochen.
Das Nektarinen-Chutney passt zu Lamm, Ente oder Fisch. Ein Rezept mit einem sensationellen süß-pikanten Geschmack.
Ein Rezept aus Omas Kochbuch ist diese fruchtige Ringlotten-Marmelade. Passt sehr gut zum Füllen von Mehlspeisen.