Man kann es auch kaufen, aber selbstgemachtes Butterschmalz schmeckt viel besser, das Rezept ist auch zum Konservieren großer Mengen Butter geignet.
Für das Rezept zu Dirndlmarmelade verwendet man die säuerlichen Kornelkirschen, die in Österreich auch Dirndl genannt werden.
Im Juli werden die kleinen mirabellenartigen Früchte reif und lassen sich mit diesem Rezept hervorragend zu Kriecherlmarmelade verarbeiten.
Über diese köstliche Erdbeermarmelade werden sie sich im Winter freuen. Denken sie an das Rezept zur Erdbeerernte.
Ein sehr feines und pikantes Rezept aus Omas Kochbuch ist diese Leberpastete.
Eingelegte Weintrauben schmecken zu jeder Jause. Dieses Rezept ist einfach, aber sehr besonders.
Das Rezept vom Zitronensalz passt sehr gut als Würzmittel für Fisch und Lamm.
Gerade in der Herbstzeit sollten sie das Rezept von der Weintrauben-Marmelade versuchen. Ein nettes Weihnachtsgeschenk.
Preiselbeermarmelade kann einfach zubereitet werden und ist in der Küche vielseitig verwendbar.
Ein Felsenbirnen Marmelade Rezept ist immer etwas Feines und bringt Abwechslung in die Küche.