Von sehr exquisitem Geschmack ist die Schwarzkirschenmarmelade mit Lavendelblüten. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.
Über diese eingelegten Weichseln freuen sie sich im Winter. Denken sie an dieses Rezept zur Weichsel - oder Kirschenernte.
Für diese Rezept von der Marillenmarmelade verwenden sie sehr gut gereifte Früchte aus der Wachau.
Ein köstliches Rezept aus Omas Küche sind diese Gewürzbirnen. Passen zu Kalbfleisch und Wild, oder zur Käseplatte.
Getrocknete Tomaten kann man gut und leicht Selbermachen. Für diese Rezept braucht man nur etwas Zeit.
Voller Geschmack ist die fruchtige Erdbeer-Nektarine-Marmelade. Ein Genuss - Rezept auf das Frühstücksbrötchen!
Das raffinierte Rezept vom Zwiebel-Zwetschkenröster ist ein Geheimtipp zu Wildgerichten.
Die Wintermarmelade mit Zimt, Rum und Nüssen passt für ein süßes Frühstücksbrot. Hier das einfach, aber feine Rezept.
Die Likörkirschen schmecken zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Ein Rezept für Erwachsene.
Diese Zitronenessenz ist mit Wasser oder Mineralwasser gemischt ein erfrischender Sommergenuss. Hier dazu das einfache Reuept.