Erbsensuppe

Als Alternative zur herkömmlichen Gemüsesuppe bringt dieses Rezept leuchtenden Pepp auf den Tisch. Eine unverwechselbare Erbsensuppe, genial!

Erbsensuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (506 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel (klein, weiß)
2 Prise Salz
100 ml Milch
1 TL Zitronensaft
350 g Erbsen (frisch oder TK)
1 Stk Suppengewürz (nach Grundrezept)
500 ml Wasser
3 EL Öl
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfelig schneiden. Danach Öl in einem Topf erhitzen, beides zugeben und anschwitzen lassen. Dann gleich Wasser beimengen und mit Suppengewürz würzen. Die Suppe kurz aufkochen lassen und schließlich auch die Erbsen einbringen. Das ganze jetzt etwa 10 Minuten kochen lassen.
  2. Danach die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
  3. Zum Servieren die Milch etwas erwärmen und aufschäumen, z.B. mit einem Milchschäumer. Die Suppe in einen Teller geben und darüber den Milchschaum verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
162
Fett
8,82 g
Eiweiß
6,72 g
Kohlenhydrate
14,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Katerchen

Der Tipp mit dem Milchaufschäumen ist gut, das praktiziere ich auch öfters. Es muss nicht immer Schlagobers sein. In eine Erbsensuppe gebe ich immer Würstl.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich hab tatsächlich noch nie mit aufgeschäumter Milch garniert. Sieht aber gut aus. Würstel kann ich mir auch gut vorstellen für die Erbsensuppe. Einfach Frankfurter?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ja, da nehme ich einfache Frankfurter, die in kleine Stücke geschnitten werden. In Deutschland sind die „Frankfurter“ übrigens „Wiener“. 😁

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Erbsencremesuppe ist sehr lecker und cremig. Noch feiner schmeckt sie mit einem Schuss Schlagobers dazu.

Auf Kommentar antworten

Hocha

Tolles Rezept habe heute die Suppe gemacht schmeckt echt gut danke für das Rezept werde die Suppe wieder machen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jungfrau Maria in Fatima

am 13.10.2025 08:29 von Billie-Blue

Neues Ein- und Ausreisesystem

am 13.10.2025 07:36 von Teddypetzi