Erdäpfel-Kürbis-Birnen Omlette

Erdäpfel-Kürbis-Birnen-Omlette

Erdäpfel-Kürbis-Birnen Omlette Foto AT Verlag

Bewertung: Ø 4,6 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Kartoffeln
200 g Hokaido-Kürbis
2 EL Pflanzenöl
2 Stk Birnen
3 Stk Eier
50 ml Schlagobers
1 Prise Muskat
1 EL Butter
1 EL Petersilie (frisch, gehackt)
60 g Bergkäse
30 g Blauchschimmelkäse (nach Wunsch)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Erdäpfel-Kürbis-Birnen-Omlette die geschälten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Kürbis schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Birnen schälen, entkernen und ebenso in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einer Pfanne Öl erhitzen. Kartoffeln und Kürbis darin knusprig braun und weich braten. Die Birnen kurz vor Ende der Bratzeit hinzufügen, dann salzen und pfeffern.
  3. Obers mit den Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Bergkäse grob raspeln. Hierbei kann man jetzt auch etwas von dem Blauschimmelkase zufügen.
  4. In einer weiteren Pfanne die Butter zerlassen, Kartoffeln-Kürbis-Birnenmasse rein geben, Eimasse zugeben und stocken lassen. Käse darüber reiben und im vorgeheizten Rohr bei 160° Grad Umluft für ca. 15 Min. backen.
  5. Danach die Pfanne aus dem Backrohr nehmen und das Omelette stürzen und in Stücke schneiden. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
  6. Für die Deko kann man einige Kürbis- und Birnenstücke zuvor beiseite geben, dann noch mit Tomatenstückchen und Kresse, in einer Schüssel klein geschnitten verrühren und mit gewünschter Dressing verfeinern. Das Omelett damit anrichten!

Tipps zum Rezept

Pfanne mit hitzebeständigem Griff verwenden.

Dazu passt Blattsalat mit einer fruchtig, süß – sauren Vinaigrette.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Süsser, was kochen wir heute?", ­erschienen im At Verlag, EUR 25,60.

Nährwert pro Portion

kcal
321
Fett
18,78 g
Eiweiß
15,67 g
Kohlenhydrate
23,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cevapcici mit Djuvec-Reis

CEVAPCICI MIT DJUVEC-REIS

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis ist eine tolle Alternative, um mal Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Hier das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Pasta mit Eierschwammerl

PASTA MIT EIERSCHWAMMERL

Dieses Pasta mit Eierschwammerl Rezept wird in der Schwammerlzeit immer gerne serviert.

Weißer Spargel mit Bärlauchpesto

WEISSER SPARGEL MIT BÄRLAUCHPESTO

Ein weißer Spargel mit Bärlauchpesto ist im Frühling ein willkommenes Rezept. Dabei ist gesunder Genuss vorprogrammiert.

Ungebackener Apfelkuchen

UNGEBACKENER APFELKUCHEN

Ein ungebackener Apfelkuchen überrascht bestimmt Ihre Gäste, er ist schnell zubereitet und sieht im Glas einfach himmlisch aus. Hier das Rezept.

Curry-Putengulasch

CURRY-PUTENGULASCH

Ein würziges Curry-Putengulasch wird mit einem Tupfer Joghurt serviert. Das Rezept mit besonderem Geschmack.

Geräucherter Fischsalat

GERÄUCHERTER FISCHSALAT

Dieses geräuchertes Fischsalat Rezept wird mit Apfel und Tomaten sowie mit einer süß-sauren Marinade zum Genuss.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235