Erdäpfelflecken mit Sauerkraut

Aus einem Karotffelteig werden Teigflecken ausgeschnitten und in Öl ausgebacken. Das Rezept Erdäpfelflecken mit Sauerkraut ist eine deftige Beilage.

Erdäpfelflecken mit Sauerkraut Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (176 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier
1 kg Erdäpfel
1 TL Gewürznelken
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Kümmel
2 Stk Lorbeerblätter
200 g Mehl
0.75 kg Sauerkraut
2 EL Sonnenblumenöl
0.5 l Weißwein
1 Stk Zwiebel
5 EL Öl
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
2 EL Wacholderbeeren
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Knoblauch pressen, Zwiebel würfelig schneiden und in Öl anbraten. Sauerkraut und Gewürze zugeben, mit Wein aufgießen und ca. 1/2 Stunde kochen.
  2. Erdäpfel kochen, schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Eier mit Salz und Muskatnuss verrühren, das Mehl bis auf 3 EL untermengen.
  3. Mischung zu den Erdäpfeln geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig ca. einen halben Zentimeter dick ausrollen, Quadrate ausschneiden und Teigflecken nacheinander in wenig Öl herausbacken.
  4. Restliches Mehl mit Wasser anrühren, Sauerkraut damit binden, kurz aufkochen, auf die Erdäpfelflecken verteilen und aufrollen.

Nährwert pro Portion

kcal
683
Fett
22,08 g
Eiweiß
16,69 g
Kohlenhydrate
86,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sauerkraut

SAUERKRAUT

Sauerkraut ist eine beliebte und sehr klassische Beilage. Hier ein einfaches Rezept mit Speck.

Sauerkraut

SAUERKRAUT

Gesund ist es allemal das Sauerkraut und wird am liebsten in der Herbst- und Winterzeit zubereitet. Das Rezept ist kinderleicht.

Sauerkraut

SAUERKRAUT

Ein Beilagen - Rezept zu deftigen Gerichten, wie Geselchtes, Schweinsbraten oder Bratwurst ist dieses Sauerkraut.

Sauerkrautsuppe

SAUERKRAUTSUPPE

Besonders köstlich ist die Sauerkrautsuppe in der kalten Jahreszeit. Ein schnelles Rezept für den großen Hunger.

Krautfleisch

KRAUTFLEISCH

Das Krautfleisch ist eine köstliche Hausmannskost. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und bringt ein tolles Gericht mit sich.

Sarma

SARMA

Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Sarma ist eine wunderbare würzige Hauptspeise aus dem wunderschönen Serbien.

User Kommentare

martha

Knoblauch habe ich noch nie ins Sauerkraut gegeben und 1 Stk. Muskatnuss ist auch zu viel. Ich nehme mal an, dass hier gemeint ist etwas abgeriebenen Muskatnuss.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, eine Prise Muskatnuss ist gemeint, Knoblauch kann man zufügen, muss man natürlich nicht, ist Geschmackssache.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi