Erdäpfelknödel gefüllt mit Blutwurst auf Sauerkraut

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Dotter |
---|---|---|
1.5 | kg | Erdäpfel, mehlig |
160 | g | Blutwurst |
100 | g | Weizengrieß |
3 | EL | Mehl |
3 | EL | Butter |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für das Sauerkraut
1 | Pk | Sauerkraut |
---|---|---|
2 | Stk | gelbe Zwiebeln |
2 | EL | Zucker |
2 | EL | Schmalz |
4 | Stk | Wacholderbeeren |
2 | Bl | Lorbeer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Zwiebeln in Streifen schneiden und in Schmalz anbraten. Sauerkraut sowie Wacholder, Piment, Lorbeer und Zucker hinzugeben.
- Alles etwa 40 Minuten schmoren lassen und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt servieren.
- In der Zwischenzeit Erdäpfel schälen und gestückelt Salzwasser weichkochen. In der Zwischenzeit Butter erweichen und Petersilie hacken. Nun Erdäpfel abgießen und ausgedampft durch die Erdäpfelpresse drücken. Etwas überkühlen lassen und mit Dotter, Mehl, Butter, Grieß und Petersilie gut vermengen, etwas salzen.
- Nun den Teig in 12 gleich große Stücke teilen und Blutwurst fein würfeln. Teig etwas flach drücken, mit Blutwurst befüllen und Teig darum herum schließen. In einem Topf gesalzenes Wasser zum Sieden bringen und Knödel ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen; mit Sauerkraut servieren.
User Kommentare
Das ist eine gute Idee, die Erdäpfelknödel mit Blutwurst zu füllen, das schmeckt sicher sehr pikant
Auf Kommentar antworten