Erdnuss

Die Erdnuss begleitet uns durch das ganze Jahr, ob gesalzen zum Knabbern, als Backzutat oder im Nikolaus-Sackerl. Die Erdnuss wird mittlerweile auch in Österreich, im Weinviertel, in Niederösterreich angebaut.

Erdnuss Erdnüsse zählen botanisch zu den Hülsenfrüchten und sind mit Bohnen und Erbsen verwandt. (Foto by: adrianciurea69@yahoo.com / depositphotos.com)

Die Erdnuss wird in gesalzener Form, ungeschält oder als Erdnussbutter angeboten.

Ihre Kerne haben eine etwas mürbe Textur, auch die aromatischen Merkmale weichen vom Geschmack anderer Nüsse ab.

Herkunft und Saison

In diesen Gebieten werden Erdnüsse angebaut:

  1. Südamerika
  2. Indien
  3. Süd- und Zentralafrika
  4. China
  5. USA

Die Erdnuss ist eine ganzjährige Sorte.

In der herbstlichen und winterlichen Jahreszeit liegt der Schwerpunkt des Warenangebots auf ungeschälten Nüssen z.B. für die Nikolaus-Sackerl.

Auch bei uns in Österreich, im schönen Weinviertel, werden bereits erfolgreich Erdnüsse angebaut.

Erdnuss Foto Gutekueche.at

Geschmack und Besonderheiten

  • Der Geschmack einer Erdnuss lässt sich mit dem charakteristischen Aroma von Mandeln vergleichen.
  • Bei Erdnüssen fallen geschmackliche Anteile auf, die an Erde erinnern.
  • Ungeachtet ihres Namens ist die Erdnuss keine Nusssorte, sondern zählt zu den Hülsenfrüchten und ist somit mit Erbsen und Bohnen verwandt.
  • Deshalb nimmt sie unter den Nüssen eine Sonderstellung ein.
  • Die englische Bezeichnung „peanut“ (dt. Erbsennuss), weißt auf diese botanische Zugehörigkeit hin.

Verwendung in der Küche

Erdnüsse sind ideale Zutaten, um süßen und pikanten Speisen im wörtlichen Sinn Biss zu verleihen.

Je nach Rezeptvorschlag werden die Nüsse gehackt, gemahlen, zu einer Soße verarbeitet oder in der Pfanne angeröstet.

Viele exotische Rezepte sehen die Verwendung von Erdnüssen vor.

Daneben passen die Nüsse zu vegetarischen oder veganen Gerichten.

Erdnussbutter

  1. Gesalzene und geröstete Erdnüsse in möglichst kleine Stücke hacken.
  2. Die zerkleinerten Nüsse mit Öl vermengen und so lange rühren, bis die Masse eine cremige Konsistenz bekommt.
  3. Erdnussmasse nach Belieben mit Zimt und/oder Zucker aromatisieren.
  4. Butter in fest verschließbare Gläser füllen.

Hinweis: Die gekühlte Erdnussbutter hat eine Haltbarkeit von bis zu 10 Tagen.

Erdnussbutter Kekse

  1. Erdnussbutter mit Butter, Ei, Vanillezucker und braunem Zucker vermengen.
  2. Anschließend Haferflocken, Salz, Mehl und Backpulver unterheben.
  3. Kleine Häufchen der Masse auf das Backblech setzen.
  4. Die Erdnusskekse im vorgeheizten Ofen hellbraun backen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Erdnuss Erdnüsse sind eine gesunde und natürliche Eiweißquelle. (Foto by: meepoohyaphoto / depositphotos.com)

Geröstete oder ungeschälte Nüsse haben eine durchschnittliche Haltbarkeit von 6 Monaten.

Die Raumtemperatur sollte bei 8 bis 10 Grad liegen.

Bei der Lagerung ist auf eine niedrige Luftfeuchtigkeit zu achten.

Das Anlegen eines Vorrats ist nachhaltig und spart Kosten.

Wenn gesalzene Erdnüsse übrig bleiben, können sie luftdicht verschlossen aufbewahrt und bei nächster Gelegenheit aufgebraucht werden.

Nährwerte und Wirkstoffe

100 Gramm Erdnüsse haben rund 599 Kalorien.

Sie bestehen zu 48,10 Prozent aus Fett.

Im Vergleich zu botanischen Nüssen besitzt die Erdnuss einen relativ geringen Anteil an Omega-3-Fettsäuren.

Dafür ist sie im Gegensatz zu den meisten anderen Hülsenfrüchten roh genießbar.

Die Menge an gesunden Proteinen liegt bei knapp 30 Prozent.

Ein weiterer Vorteil sind ihre hohen Anteile an lebenswichtigen Inhaltsstoffen wie Magnesium, Calcium, Eisen und Spurenelementen.

100 g Erdnüsse enthalten:

  • Kalorien 599 kcal
  • Eiweiß 25,3 g
  • Fett 48,10 g
  • Kohlenhydrate 7,48 g
  • Ballaststoffe 11,74 g
  • Folsäure 169 ug
  • Magnesium 163 mg

Hinweis: Erdnüsse enthalten aber auch Arachin und Conarachin, auf das manche Menschen mit sehr schweren Allergien reagieren.

Doch durch ihren vergleichsweise hohen Eiweißgehalt, bieten sie vor allem Sportlern, Vegetariern und Veganern eine gesunde Eiweißquelle.

Weitere köstliche Erdnuss Rezepte


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Pesu07

Erdnüsse mögen wir am liebsten zu Weihnachten als Knabberei. In Wok-Gerichten dürfen Erdnüsse auch nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten