Erdnuss-Hühnercurry mit Kokos

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hühnerbrust |
---|---|---|
2 | EL | Erdnussöl |
500 | ml | Gemüsesuppe |
1 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Currypaste |
2 | Stk | Zitronengras |
300 | g | Karotten |
3 | TL | Erdnussbutter |
500 | ml | Kokosmilch |
30 | g | Sojasprossen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst wird die gesäuberte Hühnerbrust in feine Streifen geschnitten. Danach mit etwas Erdnussöl in einer geeigneten Pfanne schön braun anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.
- In dieselbe Pfanne etwas Erdnussöl nachgießen und diesmal die Currypaste leicht erhitzen und mit der Kokosmilch aufgießen.
- Nun die Erdnussbutter und den klein geschnittenen Knoblauch beimengen. Mit der Gemüsesuppe aufgießen und die geschälten und geschnittenen Karotten hinzufügen.
- Wenn die Karotten schön weich sind, können die Sojasprossen und die Hühnerstücke beigemischt werden und einige Minuten bei mittlerer Hitze weiter kochen lassen. Zum Schluss nach Belieben mit Zitronengras würzen.
Tipps zum Rezept
Sollte die Sauce zu dünn sein, kann etwas Mehl beigemengt werden.
User Kommentare
Ich würde zum Abschluss noch ein paar gehackte Erdnüsse darauf verteilen, sonst gefällt mir das Rezept sehr gut, wird gemacht
Auf Kommentar antworten
Hmmm... Currypulver oder Currypaste, Zutatenliste stimmt irgendwie nicht mit dem Rezept. Punkt 3 & 4 sind gleich.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis. Das Rezept wurde korrigiert.
Auf Kommentar antworten
"Zum Schluss nach belieben mit Zitronengras würzen" Sollte Zitronengras nicht einige Zeit mit kochen? Dabei entfaltet sich doch erst der tolle Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Es ist beides möglich. Mitkochen oder nachher würzen. Siehe https://www.gutekueche.at/zitronengras-artikel-1248
Auf Kommentar antworten