Falafel mit Kichererbsenmehl

Zutaten für 4 Portionen
120 | g | Kichererbsenmehl |
---|---|---|
1 | Msp | Kreuzkümmel |
2 | EL | Petersilie (TK) |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | TL | Backpulver |
1 | TL | Salz |
150 | ml | Wasser |
1 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Falafel mit Kichererbsenmehl zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend mit dem Mehl, Backpulver, Petersilie, Kreuzkümmel und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und langsam in die Mehlmasse einrühren. Zum Schluss Öl und Zitronensaft untermengen und die Masse 15 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend mit feuchten Händen kleine Laibchen formen. Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Laibchen beidseitig goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Wenn der Teig zu flüssig ist, noch etwas Mehl einrühren.
User Kommentare
Hmmm, ist okay aber das rezept hat auf jeden Fall zuviel Wasser. mein teig war extrem fluessig. Musste ihn dann mit extra Kichererbsen Mehl Bearbeitbar machen. SChmeckt okay and eine gute alternative als glutenfreies Knoedelchen. Aber die "echten" Falafel aus Kichererbsen sind mir lieber. Die Konsistenz ist anders und fuehlt sich besser an weil ich es so gewohnt bin.
Auf Kommentar antworten
Ich habe Falafel zum ersten Mal aus Kichererbsenmehl gemacht und es hat gut funktioniert. Olivenöl und Zitronensaft hatte ich vergessen- wurde trotzdem gut. Beim Würzen hab ich ein bisschen ergänzt mit Zimt und Paprika. Ich habe sie mit zwei Löffeln geformt und noch in Sesam mit Semmelbrösel vermischt gewälzt.
Gutes Rezept- mache ich sicher wieder.
Auf Kommentar antworten