Faschierter Braten mit Radieschen

Ein faschierter Braten mit Radieschen kann mit einem knackigen Salat auf den Tisch gebracht werden.

Faschierter Braten mit Radieschen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (29 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Semmel
1 Bund Suppengrün
0.5 kg gemischtes Faschiertes
3 Stk Eier
2 EL Senf
2 EL Paradeismark
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
2 Bund Radieschen
2 EL Créme fraiche
2 EL Öl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Semmel in Wasser einweichen und Suppengrün fein hacken. Faschiertes mit Eiern, Senf, Paradeismark und ausgedrückter Semmel mischen. Suppengrün und fein gehackte Kräuter zugeben und verkneten.
  2. Masse mit Salz und Pfeffer würzen, zu einem eher länglichen Laib formen und in Öl scharf anbraten. Den Braten in einem Bräter zugedeckt im Rohr bei 200°C ca. eine halbe Stunde schmoren lassen. Das übrig gebliebene Öl darüber gießen. Dazwischen öfters mit Wasser aufgießen.
  3. Braten aus dem Topf nehmen, warm stellen.
  4. Den übrig gebliebenen Bratensaft mit Créme fraiche binden und auf dem Braten verteilen.
  5. Die in feine Scheiben geschnittenen Radieschen als Deko auf dem Faschierten Braten und daneben verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
444
Fett
30,62 g
Eiweiß
32,35 g
Kohlenhydrate
11,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Faschierte Laibchen

FASCHIERTE LAIBCHEN

Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.

Faschierter Braten - knusprige Variation

FASCHIERTER BRATEN - KNUSPRIGE VARIATION

Dieser faschierte Braten ist eine Variation der üblichen Zubereitung, bei diesem Rezept wird der Braten ausgesprochen knusprig.

Faschierter Braten

FASCHIERTER BRATEN

Von dem Faschierten Braten können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

Omas Stefaniebraten

OMAS STEFANIEBRATEN

Omas Stefaniebraten ist ein herzhaftes Rezept für ein einfaches Feiertagsgericht, der Braten wird mit hartgekochten Eiern gefüllt.

Omas Faschierter Braten

OMAS FASCHIERTER BRATEN

Omas Faschierter Braten gelingt immer. Es lohnt sich, den Rezeptklassiker einmal auszuprobieren!

Beef Tartare

BEEF TARTARE

Beef Tartare ist eine klassische französische Spezialität aus fein gehacktem Rinderfilet, das verfeinert und roh serviert wird. Ein Rezept ganz ohne Braten.

User Kommentare

Meinereine1966

Wirklich Geschmackssache. Ich schneide gerne Zucchini, rote Paprika und Zwiebel fein und mische sie unters Faschierte. Radieschen bevorzuge ich im Salat oder noch lieber auf einem Butterbrot.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diesen Braten habe ich nach Rezept zubereitet, habe allerdings nur Rinferfaschiertes verwendet. Schmeckt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Hm. Bei uns besteht Suppengrün aus Lauch, Möhre, Petersilie und entweder Sellerie oder Petersilienwurzel. Meist handelt es sich dabei um ziemliche Trümmer, sodass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, 1 kompletten Bund in nur 500 gr zu verarbeiten. Das müsste trotz der 3! Eier und der Semmel auseinanderfallen. Selbst bei 1/2 Bund wäre das zuviel. Lauwarme Radieschen schmecken sehr gut. Solltet ihr einmal testen. Ungewohnt, aber wirklich herrlich. Gibt Hackbraten eine schöne Frische.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ein ganzer Bund Suppengrün kann recht viel sein, vor allem, wenn es grob geschnitten ist. Deshalb wirklich ganz fein raspeln oder mit einem Multizerkleinerer zerkleinern. Du kannst natürlich auch weniger verwenden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Auch ich kann mir erwärmte Radieschen nicht so gut vorstellen. Werde zum Testen nur wenig auf den Braten legen und den Rest mit grünem Salat gemischt servieren.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Oder du kannst die Radieschen auch in Butter anbraten. Gebratene Radieschen schmecken viel milder als rohe. Sie haben dann einen leicht süßlichen, nussigen Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Warme Radieschen sind nicht so mein Fall (das werden sie am heißen Braten), da würde ich sie lieber als Beilage essen

Auf Kommentar antworten

puersti

Am Foto sieht es eher als Faschierte Laibchen aus. Einen Faschierten Braten vorher scharf anbraten ist wohl nicht nötig, die gute Farbe bekommt er im Rohr.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei dem Braten mit Faschierten würde ich die Radieschen eher als Salat anmachen und als Beilage servieren. Als „Dekoration“ stelle ich mir das weniger gut vor.

Auf Kommentar antworten

julebo

das hat uns sehr geschmeckt!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou