Fenchelsuppe

Eine wirklich gesunde Fenchelsuppe ist gut für die Verdauung und simpel in der Zubereitung. Unser Rezept wird mit Fenchelgrün garniert.

Fenchelsuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (157 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Fenchel
4 Stk Kartoffeln (mittelgroß)
2 Stk Schalotten
1 Schuss Olivenöl
1 Schuss Weißwein
400 ml Gemüsebrühe
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Fenchel putzen und in Würfel schneiden. Die Würfel in etwas Butter mit der fein geschnittenen Schalotte anschwitzen und mit Weißwein ablöschen.
  2. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Mit der Gemüsesuppe aufgießen, salzen, pfeffern und das Lorbeerblatt zufügen. Noch die Kartoffelwürfeln hinzugeben und alles für etwa 20 Minuten köcheln lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Suppe in vorgewärmten Tellern mit Fenchelgrün anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
5,21 g
Eiweiß
5,15 g
Kohlenhydrate
18,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Katerchen

Man kann noch Anissamen dazugeben und mitkochen und auch kurz vor dem Servieren einen Schuss Pernod hinzufügen. Schmeckt dann sehr fein.

Auf Kommentar antworten

Familienkochbuch

dieses rezept ist verlinkt mit der rubrik "schonkost", wo es als beispiel für magenschonende ernährung angeführt wird. ich würde aber, wenn man es als schonkost zubereitet, unbedingt den weißwein weglassen.

Auf Kommentar antworten

lisas

In der Zutatenliste sind auch noch Kartoffel und Schalotten angeführt, die allerdings bei den Zubereitungsschritten nicht mehr aufscheinen - bitte um Ergänzung, danke!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2 Bauernregeln für November

am 05.11.2025 13:15 von jowi59

November

am 05.11.2025 10:38 von Paradeis

Basketball

am 05.11.2025 10:29 von Paradeis

Stiftung Warentest warnt wieder

am 05.11.2025 09:32 von Katerchen