Folienzander

Dieses Rezept für einen Folienzander ist ein kulinarischer Genuss. Mit Hilfe der Folie kann sich das Aroma besonders gut entfalten.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Kohlrabi
250 g Kirschtomaten
4 Stk Frühlingszwiebeln
0.5 Bund Basilikum
200 g Erbsen (tiefgefroren)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
4 Stk Zanderfilets
3 EL Zitronensaft
40 ml Fischfond
2 Schuss Olivenöl

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Der Kohlrabi wird geschält und von seinen holzigen Stellen befreit. Dann wird er geviertelt und alles in dünne Scheiben geschnitten. In einem Topf mit sprudelnd heißem Salzwasser wird der Kohlrabi nun für 3 Minuten gekocht. Anschließend abseihen und abschrecken.
  2. Waschen Sie die Frühlingszwiebeln und schneiden Sie diese anschließend in Ringe. Auch die Tomaten werden gewaschen und halbiert. Der Basilikum wird abgezupft und in feine Streifen geschnitten.
  3. Der Backofen wird auf 200° C vorgeheizt. Während der Ofen warm wird, legen Sie die Alufolie auf der Arbeitsfläche aus. Nun werden der Kohlrabi, die Zwiebeln, die Tomaten, der Basilikum und die tiefgekühlten Erbsen vermischt und die Hälfte auf den Folienstücken verteilt.
  4. Die Zanderfilets werden vorsichtig entgrätet, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt und auf das Gemüse auf der Folie gelegt. Anschließend wird das restliche Gemüse darauf verteilt, alles mit dem Fischfond und etwas Olivenöl beträufelt und die Folie zusammengefaltet.
  5. Die einzelnen Päckchen werden nun auf den Rost des vorgeheizten Backrohrs platziert und 30 Minuten gebacken.
  6. Nachdem alles gar ist, wird die Folie geöffnet, das Gemüse auf Tellern gelöffelt und der Zander vorsichtig raus gehoben und darauf gelegt.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Zander kann auch Seelachs oder Waller für das Gericht verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
978
Fett
16,78 g
Eiweiß
204,46 g
Kohlenhydrate
7,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mamas Pizzasauce

MAMAS PIZZASAUCE

Mamas Pizzasauce ist bestimmt die richtige Sauce für eine schmackhafte Pizza. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht.

Selbstgemachtes Butterschmalz

SELBSTGEMACHTES BUTTERSCHMALZ

Man kann es auch kaufen, aber selbstgemachtes Butterschmalz schmeckt viel besser, das Rezept ist auch zum Konservieren großer Mengen Butter geignet.

Dukkah Gewürzmischung

DUKKAH GEWÜRZMISCHUNG

Eine Dukkah Gewürzmischung ist Nussmischung aus Ägypten. Das Rezept verleiht einzelnen Gerichten ein tolles Orient Aroma.

Suppengewürz

SUPPENGEWÜRZ

Zum Würzen aller Speisen eignet sich das Suppengewürz bestens. Bei diesem Rezept werden die Zutaten getrocknet und als Vorrat gelagert.

Nutella-Kipferl

NUTELLA-KIPFERL

Diese schokoladigen Nutella-Kipferl werden aus einem Topfenteig zubereitet. Gefüllt mit Nutella wird dieses Rezept zu einem süßen Erlebnis.

Glundner Käse

GLUNDNER KÄSE

Der Glundner Kas, wie er in Kärnten genannt wird, ist ein sehr altes Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr