Folienzander

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Kohlrabi |
---|---|---|
250 | g | Kirschtomaten |
4 | Stk | Frühlingszwiebeln |
0.5 | Bund | Basilikum |
200 | g | Erbsen (tiefgefroren) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Zanderfilets |
3 | EL | Zitronensaft |
40 | ml | Fischfond |
2 | Schuss | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Der Kohlrabi wird geschält und von seinen holzigen Stellen befreit. Dann wird er geviertelt und alles in dünne Scheiben geschnitten. In einem Topf mit sprudelnd heißem Salzwasser wird der Kohlrabi nun für 3 Minuten gekocht. Anschließend abseihen und abschrecken.
- Waschen Sie die Frühlingszwiebeln und schneiden Sie diese anschließend in Ringe. Auch die Tomaten werden gewaschen und halbiert. Der Basilikum wird abgezupft und in feine Streifen geschnitten.
- Der Backofen wird auf 200° C vorgeheizt. Während der Ofen warm wird, legen Sie die Alufolie auf der Arbeitsfläche aus. Nun werden der Kohlrabi, die Zwiebeln, die Tomaten, der Basilikum und die tiefgekühlten Erbsen vermischt und die Hälfte auf den Folienstücken verteilt.
- Die Zanderfilets werden vorsichtig entgrätet, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt und auf das Gemüse auf der Folie gelegt. Anschließend wird das restliche Gemüse darauf verteilt, alles mit dem Fischfond und etwas Olivenöl beträufelt und die Folie zusammengefaltet.
- Die einzelnen Päckchen werden nun auf den Rost des vorgeheizten Backrohrs platziert und 30 Minuten gebacken.
- Nachdem alles gar ist, wird die Folie geöffnet, das Gemüse auf Tellern gelöffelt und der Zander vorsichtig raus gehoben und darauf gelegt.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Zander kann auch Seelachs oder Waller für das Gericht verwendet werden.
User Kommentare