Französische Schnecken

Ein wahrlich außergewöhnliches Rezept sind Französische Schnecken. Für wahre Feinschmecker!

Französische Schnecken Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (387 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

12 Stk Weinbergschnecken
80 g Butter
0.5 Bund Petersilie
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schnecken mehrmals mit kaltem Wasser waschen. Danach in gekochtes Wasser geben, salzen und so lange kochen bis sich der Deckel vom Schneckenhaus löst.
  2. Mit einer Nadel kann dann die Schnecke aus dem Schneckenhaus entfernt werden. Nun den Darm (schwarzes Ende) und am Kopf (das Harte) wegschneiden. Nochmals gut in lauwarmem Wasser waschen. Mit einem Tuch gut abtupfen und mit viel Salz einreiben, damit sich der ganze Schleim lösen kann. So lange mit Salz reiben bis aller Schleim weg ist. Nochmals mit heißem, gekochtem Wasser überbrühen.
  3. Weiters werden die leeren Schneckenhäuschen heiß ausgespült. In jedes Schneckenhäuschen kommt nun eine küchenfertige Schnecke.
  4. Für die Kräuterbutter: Die Butter schaumig rühren, sehr feingehackten Zwiebel und Knoblauch, sehr fein gehackte Petersilie und Salz zufügen. Mit Muskatnuß und Pfeffer abschmecken. Die Schneckenhäuschen mit der Kräuterbutter bis zum Rand füllen.
  5. Danach den Boden eines Topfes oder einer Pfanne mit grobem Kochsalz bestreuen und die Schneckenhäuschen hinein setzen. (Das Kochsalz verhindert das Umfallen der Häuschen.)

Tipps zum Rezept

Weinbergschnecken stehen unter Naturschutz - daher nur gezüchtete Schnecken kaufen!

Anstelle von einem Topf kann auch eine dafür geeignete Schneckenpfanne verwendet werden.

Man kann die Schnecken auch ohne Kräuterbutter servieren, dabei empfihlet es sich nur die Gewürze zu verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
338
Fett
33,12 g
Eiweiß
2,04 g
Kohlenhydrate
7,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

französische Crepes

FRANZÖSISCHE CREPES

Einfach verführerisch schmecken hauchdünne, französische Crepes. Hier das unwiderstehliche Rezept zum Genießen.

Klassisches Cassoulet

KLASSISCHES CASSOULET

Dieses klassische Gericht stammt aus dem Süden Frankreichs und wird traditionell mit Bohnen, Speck und Schweinefleisch zubereitet.

Hühnerfilet Provencial

HÜHNERFILET PROVENCIAL

Schnell, köstlich und gesund ist ganz einfach mit dem Rezept für Hühnerfilet Provencial mit feinem Ratatouille.

Aubergine mit Ziegenkäse auf französische Art

AUBERGINE MIT ZIEGENKÄSE AUF FRANZÖSISCHE ART

Aubergine mit Ziegenkäse auf französische Art schmeckt einfach köstlich. Probieren Sie doch mal dieses köstliche Rezept.

Madeleines

MADELEINES

Die Madeleines sind eine französische Köstlichkeit. Das kleine, nussförmige Gebäck ist raffiniert simpel selbst zu machen!

Kaffeecreme-Eclairs

KAFFEECREME-ECLAIRS

Kaffeecreme-Eclairs ist ein feines Rezept für eine Variante des französischen Klassikers.

User Kommentare

Katerchen

Man kann Schnecken auch „indirekt“ essen, ich mache das manchmal: es gibt Enten, die sich gerne von Schnecken ernähren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich brauche auch keine Schnecken, aber ich habe ein französisches Kochbuch, da ist als erster Schritt das Aushungern der lebenden Schnecken beschrieben. Die dürfen drei Tage nichts essen, bevor man sie ins kochende Wasser schmeisst, damit ihre Därme leer sind. Nein, Schnecken sind nichts für mich.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Schnecken? Nein, muss nicht unbedingt sein. Ich habe mal vor sehr langer Zeit welche gegessen, habe da keine besonderen Erinnerungen daran. Da ist mit ein gutes Steak lieber.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07

Knoblauch

am 06.10.2025 00:58 von snakeeleven

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235