Französische Schnecken

Zutaten für 2 Portionen
12 | Stk | Weinbergschnecken |
---|---|---|
80 | g | Butter |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schnecken mehrmals mit kaltem Wasser waschen. Danach in gekochtes Wasser geben, salzen und so lange kochen bis sich der Deckel vom Schneckenhaus löst.
- Mit einer Nadel kann dann die Schnecke aus dem Schneckenhaus entfernt werden. Nun den Darm (schwarzes Ende) und am Kopf (das Harte) wegschneiden. Nochmals gut in lauwarmem Wasser waschen. Mit einem Tuch gut abtupfen und mit viel Salz einreiben, damit sich der ganze Schleim lösen kann. So lange mit Salz reiben bis aller Schleim weg ist. Nochmals mit heißem, gekochtem Wasser überbrühen.
- Weiters werden die leeren Schneckenhäuschen heiß ausgespült. In jedes Schneckenhäuschen kommt nun eine küchenfertige Schnecke.
- Für die Kräuterbutter: Die Butter schaumig rühren, sehr feingehackten Zwiebel und Knoblauch, sehr fein gehackte Petersilie und Salz zufügen. Mit Muskatnuß und Pfeffer abschmecken. Die Schneckenhäuschen mit der Kräuterbutter bis zum Rand füllen.
- Danach den Boden eines Topfes oder einer Pfanne mit grobem Kochsalz bestreuen und die Schneckenhäuschen hinein setzen. (Das Kochsalz verhindert das Umfallen der Häuschen.)
Tipps zum Rezept
Weinbergschnecken stehen unter Naturschutz - daher nur gezüchtete Schnecken kaufen!
Anstelle von einem Topf kann auch eine dafür geeignete Schneckenpfanne verwendet werden.
Man kann die Schnecken auch ohne Kräuterbutter servieren, dabei empfihlet es sich nur die Gewürze zu verwenden.
User Kommentare
Man kann Schnecken auch „indirekt“ essen, ich mache das manchmal: es gibt Enten, die sich gerne von Schnecken ernähren.
Auf Kommentar antworten
Ich brauche auch keine Schnecken, aber ich habe ein französisches Kochbuch, da ist als erster Schritt das Aushungern der lebenden Schnecken beschrieben. Die dürfen drei Tage nichts essen, bevor man sie ins kochende Wasser schmeisst, damit ihre Därme leer sind. Nein, Schnecken sind nichts für mich.
Auf Kommentar antworten
Schnecken? Nein, muss nicht unbedingt sein. Ich habe mal vor sehr langer Zeit welche gegessen, habe da keine besonderen Erinnerungen daran. Da ist mit ein gutes Steak lieber.
Auf Kommentar antworten