Französische Zwiebelsuppe

Das Rezept für die französische Zwiebelsuppe ist vor allem unter Feinschmeckern ein ganz heißer Tipp.

Französische Zwiebelsuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.354 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Zwiebel (weiß, mittelgroß)
1 EL Butter
1 Schuss Olivenöl
0.5 TL Zucker
2 Stk Knoblauchzehen
125 ml Weißwein (trocken)
800 ml Rindsuppe (klar)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Thymian (getrocknet)
1 Stk Lorbeerblatt

Zutaten für die Suppeneinlage

4 Schb Baguette (oder Weißbrotscheiben)
1 TL Butter
0.5 Stk Knoblauchzehe
4 EL Gouda (gerieben)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese Französische Zwiebelsuppe zuerst die Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und vorsichtig in einem Topf in etwas Butter und Olivenöl mit dem Zucker goldgelb karamellisieren.
  2. Dann den Knoblauch schälen, fein hacken und im Topf mitanrösten.
  3. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen, für 3-4 Minuten einkochen lassen und mit der Rindsuppe aufgießen.
  4. Jetzt noch mit einer Prise Salz, Pfeffer und Thymian würzen, das Lorbeerblatt in den Topf geben und rund 15 Minuten köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit das Baguette in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit ein wenig Butter auf beiden Seiten kurz anrösten.
  6. Dann eine Seite des Brotes mit einer halben Knoblauchzehe einreiben und den geriebenen Käse drüberstreuen.
  7. Aus der fertig gekochten Suppe das Lorbeerblatt entfernen, in Suppenschüsseln füllen und je eine Baguette-Scheibe einlegen.
  8. Die Suppenschüsseln in den vorgeheizten Backofen geben (rund 200 Grad Ober-Unterhitze) - bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Mit Schnittlauch oder Petersilie bestreut, wirkt dieses Gericht optisch noch schöner.

Für den original französischen Geschmack kann statt Gouda auch Gruyère oder Comté verwendet werden.

Diese Suppe ist perfekt als Vorspeise für ein französisches Menü mit Coq au Vin oder Ratatouille.

Nährwert pro Portion

kcal
275
Fett
13,32 g
Eiweiß
8,41 g
Kohlenhydrate
26,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Paradeis

Die Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und schmeckt auch wunderbar. Statt dem Gouda haben wir Emmentaler Käse gerieben auf das vorgetoastete Weißbrot gegeben und kurz überbacken.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Zwiebelsuppe ist immer sehr gut. Ich nehme aber mehr Zwiebeln und beim Käse wird ein würziger Bergkäse verwendet.

Auf Kommentar antworten

lolli1

Sehr leckere Suppe und echt schnell gemacht. Gerne auch mehr Zwiebel nehmen. Diese Suppe ist die Lieblingssuppe von meinem Mann.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

das ist meine liebste Zwiebelsuppe mit selbst gebackenem frischen und gesunden Brot dazu. Das ist eine Köstlichkeit.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Video zeigt die Zibereitung sehr schön. Frische Kräuter wie im Hinweis angegeben machen diese sehr gute Suppe optisch noch schöner.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich bin gerade auf der Suche nach einer leckeren Zwiebelsuppe. Glaube aber, jetzt bin ich fündig geworden. Nur den Weisswein werde ich weg lassen. Vielen Dank für den Tip. Das könnte meine Lieblingssuppe werden. Obwohl ich normalerweise kein großer Suppenfreund bin.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen