Frühlingsuppe mit Blüten

Wenn sich der Winter verabschiedet und alles wieder grünt, dann passt das Rezept von der Frühlingsuppe mit Blüten.

Frühlingsuppe mit Blüten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Karfiol
1 Stg Lauch
1 Bund Schnittlauch mit Blüten
1 EL Olivenöl
800 ml Suppe (klar)
4 EL Sauerrahm
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss (gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Karfiol in Röschen teilen und gründlich waschen.
  2. Lauch putzen, längs halbieren, waschen und in Ringe schneiden. Den Schnittlauch waschen und fein hacken, dabei die Blüten vorsichtig abzupfen.
  3. Das Öl in einem Topf erhitzen und den Lauch darin andünsten. Karfiol zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit der Suppe ablöschen, aufkochen und ca. 15-20 Min. köcheln lassen. Dann die Suppe pürieren.
  4. Nun Sauerrahm einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken..
  5. In Tellern anrichten und mit frischem Schnittlauch und den Blüten garnieren.

Tipps zum Rezept

Auch andere Kräuter aus der Natur, wie z.B.: Bärlauch und Sauerampfer und auch Kerbel oder Petersilie passen gut. Sie verleihen der Suppe Frische und Tiefe und werten sie optisch auf.

Nährwert pro Portion

kcal
94
Fett
5,07 g
Eiweiß
5,13 g
Kohlenhydrate
6,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

puersti

Das Foto passt so gar nicht zum Rezept. Denn die Suppe wird lt. Zubereitung nicht püriert, so müsste von den Kräutern etwas zu sehen sein. Ich würde eine große Kartoffel kochen und einen Teil der Kräuter (Girsch, Spitzwegerich, Löwenzahn ...) pürieren und den Rest mit Gänseblümchen und Schnittlauchblüten garnieren.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja da hast du Recht. Wir haben daher das Rezept überarbeitet. Danke

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Komische Gänseblümchen, da habe ich wohl im Botanikunterricht was verpasst. Wenn ich zwei Bund Kräuter zur Suppe verarbeite wird sie erheblich grüner als auf dem Foto.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Von den Gänseblümchen sieht man auch nicht viel, aber der Schnittlauch samt der Blüten passt eh auch gut dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Farbe ist wirklich eigenartig für eine Suppe, bei der zwei Bund Kräuter verarbeitet werden. Würde auch Frühlingszwiebel nehmen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Am Foto ist Schnittlauch mitsamt seiner Blüten zu sehen. Ich verwende Schnittlauch auch immer mit den Blüten. Werde diese mit Gänseblümchen mischen, ist optisch noch mehr Hingucker und ist gesund.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235