Gebackener Mozzarella auf Löwenzahnsalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Zitronensaft |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
60 | ml | Olivenöl |
0.5 | Bund | Basilikum |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Naturjoghurt |
30 | g | Oliven (schwarz) |
200 | g | Löwenzahnblätter |
4 | Stk | Tomaten |
2 | Stk | Eier |
60 | g | Mehl |
60 | g | Semmelbrösel |
3 | Stk | Mozzarella (à 125g) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Angefangen wird mit der Zubereitung des Dressings für den Salat: Dazu die gewaschenen Basilikumblätter von den Stielen abzupfen und die Knoblauchzehe schälen. Zusammen mit Zitronensaft, Salz, Naturjoghurt und Öl wird alles mit dem Stabmixer gemixt.
- Als nächstes die Löwenzahnblätter gut waschen, harte Stiele abschneiden und schlechte Blätter aussortieren. Die Oliven werden in feine Ringe geschnitten. Auch die Tomaten nach dem Waschen scheiden, jedoch diese in mittelgroße Würfel.
- Den abgetropften Mozzarella in zwölf Scheiben schneiden und drei Teller mit Mehl, verquirltem Ei und Semmelbrösel zum panieren vorbereiten. Die Käsescheiben zuerst mit Küchenpapier etwas trocknen und dann durch Mehl, Ei und Semmelbrösel ziehen und leicht andrücken.
- In heißem Olivenöl wird der panierte Mozzarella von beiden Seiten goldbraun gebraten und zum abtropfen auf Küchenpapier gegeben. Tomaten, Oliven und Löwenzahn in einer Schüssel mit dem Dressing marinieren und mit dem Mozzarella darauf anrichten.
User Kommentare
Klassisch gibt es dazu die Sauce Tartar Ich habe den Käse vor der Verarbeitung für eine kurze Zeit in den Tiefkühlfach gegeben, damit dieser beim Herausbacken nicht so schnell ausläuft.
Auf Kommentar antworten