Gedämpfte Hühnerbällchen mit Reis und Melonengemüse

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | magere Hühnerbrustfilets |
---|---|---|
1 | Zweig | Thymian |
5 | EL | Alfalfasprossen |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
400 | g | Zuckerschoten |
1 | Stk | Ingwerwurzel |
1 | kg | Wassermelone |
5.5 | Tasse | Sojabohnensprossen |
300 | g | Basmati-Reis |
2 | EL | Speisestärke |
3 | EL | Sojasauce |
2 | Stk | Eiweiß |
4 | EL | Sesamöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- 300 g Reis im Sieb gut waschen. In einer Schüssel mit Wasser bedecken und über Nacht vorquellen lassen.
- In einen großen Topf 5 cm hoch Wasser einfüllen, 1 Thymianzweig einlegen. Gequollenen Reis in ein Dämpfkörbchen füllen, leicht salzen. Körbchen übers Wasser setzen. Aufkochen, Reis etwa 25 Min. dämpfen. Eventuell zwischendurch Wasser nachgießen.
- Klößchen: 500 g Hühnerfleisch im Blitzhacker pürieren. 2 EL Speisestärke, 2 EL Sojasauce, Pfeffer, Salz, 5 EL Alfalfasprossen einrühren. 3 Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden, zum Püree rühren. 2 Eiweiß steif schlagen, unterheben.
- Kleine Klößchen abstechen, mit nassen Händen formen und in ein Körbchen schichten. Mit 3 EL Sesamöl beträufeln. Den Korb auf den Reiskorb setzen, verschließen. Beides noch 20 Min. garen.
- Inzwischen 400 g Zuckerschoten putzen: Die Enden abzwicken und die Fäden abziehen. Die Schoten waschen. Restliche Frühlingszwiebeln in schräge Stücke schneiden. 1 kg Wassermelone entkernen. Das Fruchtfleisch pürieren. In einem Topf mit 1 EL Sesamöl, 1 EL Sojasauce und Pfeffer verrühren.
- Ingwer und Zuckerschoten zugeben, aufkochen. Bei mäßiger Hitze 10 Min. dünsten. Zwiebelstücke und 1 1/2 Tassen Sofabohnensprossen zugeben, noch 5 Min. garen. Abschmecken.
Tipps zum Rezept
Reis und Bällchen in den Körbchen auftragen. Gemüse in einer extra Schüssel dazu reichen.
User Kommentare