Gefüllter Tannenbaum
Zutaten für 1 Portionen
500 | g | Mehl griffig |
---|---|---|
1 | Pk | Trockengerm |
100 | g | Staubzucker |
70 | g | Butter, zerlassen |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eidotter |
250 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Mohnfülle
100 | g | Mohn, gemahlen |
---|---|---|
50 | g | Staubzucker |
200 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Honig |
Zutaten für die Nussfülle
100 | g | Mandeln, gemahlen |
---|---|---|
50 | g | Staubzucker |
1 | EL | Rum |
63 | ml | Milch |
1 | EL | Honig |
1 | Msp | Zimt |
Zutaten für die Glasur
2 | cl | Rum |
---|---|---|
50 | g | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, Trockengerm, Salz, Staubzucker, Vanillezucker vermengen. Butter zerlassen und mit der warmen Milch vermengen und mit den Eidottern zu einem weichen Germteig kneten. Den Teig zudecken und zur doppelten Größe aufgehen lassen.
- Inzwischen die Nussfülle zubereiten. Dazu die Milch erwärmen, Nüsse, Staubzucker, Rum, Honig und Zimt unterrühren.
- Für die Mohnfülle die Milch erwärmen und Mohn, Staubzucker, Vanillezucker und Honig unterrühren. Teig zu einem Parallelogramm (versetztes Viereck) auswalken und in der Mitte diagonal durchschneiden.
- Den 1. Teil auf ein Backblech setzen und jeweils 1 Hälfte mit Nussfülle und 1 Hälfte mit Mohnfülle bestreichen. Den 2. Teigteil daraufsetzen.
- Nun in der Mitte ein Lineal auflegen und den Baum quer bis zum Lineal in ca. 2 cm breite Streifen ein-schneiden. Nun beginnt man von oben jeweils die Teigstreifen nach oben zu drehen. Am Anfang geht das nur einmal. Je weiter man hinunter kommt kann man die Teigstreifen mehrmals drehen.
- Den fertigen gefüllten Tannenbaum etwas gehen lassen und bei 160 °C ca. 30 Minuten backen.
- Für die Glasur Staubzucker und Rum verrühren und den gebackenen Tannenbaum mit der Glasur bestreichen.
User Kommentare
Könnte ich mir sicherlich auch sehr gut pikant gefüllt vorstellen, mit Zwiebel, Paprika, Mais, Käse und sowas
Auf Kommentar antworten