Gemischter Avocadosalat mit Wassermelone

Erstellt von Nobody

Gemischter Avocadosalat mit Wassermelone wird mit getoastetem Weißbrot serviert. Ein Rezept aus Bali.

Gemischter Avocadosalat mit Wassermelone Foto User Nobody

Bewertung: Ø 3,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

120 g Salatgurke (kleine)
100 g Tomaten (kleine)
30 g Zwiebeln (kleine, rote)
200 g Avocado (Brutto)
2 Stk Limonen
150 g Wassermelone (kernlos)
8 g Dillzweige (frisch)
30 g Karottenfäden (frisch)
2 Schb Weißbrot (frisch)
3 EL Sonnenblumenöl
1 EL Sesamöl

Zutaten für die Marinade

8 g Knoblauchzehen (frisch)
3 EL Orangensaft
2 EL Rotweinessig (mild)
1 TL Zucker
1 TL Salz (gestrichen)
1 TL Sambal
1 TL Oregano (frisch oder getrocknet)
1 EL Reiswein (dunkel)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die gewaschene Salatgurke und die gewaschenen Tomaten und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln an beiden Enden kappen, schälen und quer in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Avocado längs um den Kern herum halbieren. Längs in Streifen schneiden, schälen und mundgerecht zerkleinern. Die Limonen auspressen und den Saft über die Avocadostücke träufeln.
  3. Von der Wassermelone ein Stück abschneiden, schälen und in mundgerechte Stücke zerkleinern.
  4. Gurke, Tomaten, Zwiebeln, Wassermelone und Avocado in eine größere Schüssel geben. Zum Garnieren Karottenfäden und Dillzweige vorbereiten.
  5. Die Knoblauchzehen sodann schälen und auspressen und zusammen mit Orangensaft, Rotweinessig, Zucker, Salz, Seeräubersambal, Oregano und Reiswein in einem Schälchen zur Marinade mischen. 10 Minuten vor dem Servieren die Marinade unter den Salat mischen.
  6. Danach das Weißbrot toasten. Den Salat auf die Servierschalen verteilen und garnieren. Die beiden Öle mischen und über den Salat träufeln. Mit dem Brot servieren und als Zwischenmahlzeit genießen.

Tipps zum Rezept

Serviert mit getoastetem Weißbrot als Zwischenmahlzeit. Rezept aus Bali, Indonesien.

Anmerkung: Ersetzten sie nicht das Sonnenblumenöl durch Olivenöl, das den feinen Geschmack vom Sesamöl unterdrückt.

Nährwert pro Portion

kcal
567
Fett
44,79 g
Eiweiß
6,84 g
Kohlenhydrate
34,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Die Grammangabe beim Knoblauch, Zwiebel, Karotten und Dill irritiert mich etwas. Da verwende ich immer ganze Stücke bevor ich Reste herumliegen habe. Und eine Apothekerwaage mag ich nicht nehmen. Und die Zwiebel „kappe“ ich nicht an beiden Enden, sonst habe ich nichts zum Festhalten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Astronauten altern schneller

am 09.09.2025 18:26 von Katerchen

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen