Gemischter Radieschensalat mit Mango

Erstellt von Nobody

Das Rezept für den Gemischten Radieschensalat mit Mango vereint viele verschiedene Geschmäcker in sich und verspricht eine wahre Geschmacksexplosion.

Gemischter Radieschensalat mit Mango Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Radieschen (frisch)
2 Stk Tomaten (mittelgroß)
150 g Salatgurke
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
4 Stk Zwiebeln (kleine, rote)

Zutaten für das Dressing

5 g Knoblauchzehen (frisch)
4 EL Mangosaft
2 Prise Salz
1 Prise Jalapeno-Pfeffer
1 TL Zucker
2 TL Kräutermix (Italien, TK oder getrocknet)
2 EL Knoblauchessig (mild)
1 EL Sherry (trocken)
2 EL Olivenöl (extra vergine)
1 EL Sesamöl (dunkel)

Zutaten für die Garnitur

2 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
100 g Mangofruchtfleisch (frisch)
20 g Mungokeimlinge (frisch)
10 g Dillzweige (frisch)
6 Stk Mürbteigkekse

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zum Garnieren: Die gewaschenen Peperoni längs halbieren. Trennwände und Samen entfernen, den Stiel belassen. Jede Hälfte längs vierteln und in eiskaltem Wasser bis zum Gebrauch quellen lassen. Die gewaschene Mango an beiden Enden kappen. Sollte die Mango auf Fingerdruck nachgeben, keinen Sparschäler benutzen! Mit einem sehr scharfen Messer und lockerer Schneidbewegung (nicht drücken!) die Mango schälen und dann vom Kern filetieren. Die großen Filets in mundgerechte Stücke schneiden, die kleinen als Belohnung vernaschen. Die Mungokeimlinge kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Bei dem gewaschenem Dill die Zweige vom Stiel trennen.
  2. Für das Gemüse: Die Radieschen, Tomaten, Peperoni und Salatgurke waschen. Bei den Radieschen die Blätter und die Wurzeln entfernen und quer in Scheiben schneiden. Die Salatgurke an beiden Enden kappen, längs halbieren und die Körner entfernen. Die Hälften längs dritteln und quer in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Die Tomaten längs vierteln. Grün-weiße Teile entfernen und die Viertel quer dritteln. Die Peperoni diagonal in ca. 5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und quer in dünne Scheiben schneiden. Alles hier vorbereitete Gemüse in eine Schüssel geben und mischen.
  3. Für das Dressing: Die Knoblauchzehen schälen und auspressen. Zusammen mit Mangosaft, Salz, Jalapeno-Pfeffer, Zucker, Kräutermix, Knoblauchessig und Sherry homogen mischen. Oliven- und Sesamöl mischen.
  4. Garnieren und Servieren: 10 Minuten vor dem Servieren das Dressing zum Gemüsemix geben und untermischen. Danach das Gemüsemix in die Mitte der Servierschalen verteilen. Die Keimlinge ringförmig dazulegen und mit Dillzweigen belegen. Die Kekse, die Mangostücke und die aufgeblühten Peperoni dazu platzieren. Das Ölgemisch über den Salat träufeln, nach Belieben mit Blüten und Blättern garnieren, servieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
293
Fett
16,76 g
Eiweiß
5,60 g
Kohlenhydrate
28,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tom Yam Gung Suppe

TOM YAM GUNG SUPPE

Das bekannteste thailändische Nationalgericht ist die scharfe Tom Yam Gung Suppe, deren Hauptzutaten Pilze und Garnelen sind. Hier das Rezept.

Pad Thai

PAD THAI

Das Rezept Pad Thai ist ein thailandisches Nudelgericht aus Reisbandnudeln, Fisch, Chili, Knoblauch und Hühnchen. Ein tolles Geschmackserlebnis!

Thailändisches Huhn süss-sauer

THAILÄNDISCHES HUHN SÜSS-SAUER

Der süß-saure Geschmack ist einfach köstlich. Dieses Rezept für Thailändisches Huhn süss-sauer überzeugt einfach durch den Gemüse-Ananas Mix.

Thai Barbecue

THAI BARBECUE

Das Thai Barbecue ist für alle Liebhaber der thailändischen Küche ein absolutes Muss! Das Rezept schmeckt einfach hervorragend.

Thailändische Reisbällchen

THAILÄNDISCHE REISBÄLLCHEN

Ein köstliches thailändische Reisbällchen Rezept das leicht zum selber machen ist.

Thailändischer Glasnudelsalat

THAILÄNDISCHER GLASNUDELSALAT

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch das Thailändischer Glasnudelsalat Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Einen Radieschensalat mit Mango zu machen klingt interessant, das werde ich probieren. Auf die bunte Dekoration verzichte ich allerdings, die Mango kommt direkt zu den Radieschen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi