Gemischter Salat alla Lotus Garden

Zutaten für 2 Portionen
30 | g | Zwiebeln (kleine, rote) |
---|---|---|
120 | g | Salatgurke |
80 | g | Stangenbohnen (frisch, grün) |
3 | Stk | Tomaten (mittelgroß) |
100 | g | Karotte |
2 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
80 | g | Papaya (reif, Fruchtfleisch) |
2 | g | Dillzweige (frisch, wild) |
4 | EL | Erdnüsse (blanchiert, geröstet und gesalzen) |
3 | EL | Olivenöl (extra vergine) |
Zutaten für das Dressing
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
---|---|---|
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
2 | EL | Weißweinessig (mild) |
1 | EL | Limonensaft |
4 | g | Suppengewürz (Gemüse-Kraftbouillon) |
2 | EL | Orangensaft |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die kleinen, roten Zwiebeln an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die Salatgurke waschen, an beiden Enden kappen, zebraartig schälen (grüne Streifen stehen lassen), längs halbieren und die Samen entfernen. Die Hälften längs halbieren und quer in 2 cm lange Stücke schneiden.
- Die frischen Stangenbohnen an beiden Enden kappen, dabei eventuell vorhandene Fäden entfernen. Quer in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und 6 Minuten blanchieren. Die Tomate waschen, den Stiel entfernen, häuten, längs vierteln, den grünen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel längs und quer halbieren.
- Weiters die Karotte an beiden Enden kappen, waschen, schälen und mit einem Spiralschneider (z.B. Lurch) in Spagettiform schneiden. Die gewaschene Peperoni diagonal in ca. 4 mm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen. Die Papaya waschen, schälen, längs halbieren und die Samenkörner entfernen. Das Fruchtfleisch in ca. 1 x 2 cm große Stücke schneiden. Entsprechende Menge verwenden, den Rest anderweitig verwenden. Alle hier vorbereiteten Salatzugaben wie Zwiebeln, Gurke, Stangenbohnen, Tomaten, Karotten, Peperoni und Papaya in einem große Schüssel geben.
- Für das Dressing die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse in ein Schüsselchen auspressen. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Zusammen mit dem Weißweinessig, dem Limonensaft, dem Suppengewürz, dem Orangensaft und dem Reiswein zu den Knoblauchzehen geben und homogen verrühren.
- Zum Garnieren die Dillzweige waschen und trocken schütteln. Die Erdnüsse und optional Blüten und Blätter bereithalten.
- 10 Minuten vor dem Servieren das Dressing zum Salat geben und gut durchmischen. Unmittelbar vor dem Servieren den Salat auf die Servierschalen verteilen, garnieren, mit dem Olivenöl beträufeln, kalt servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Eine sommerliche, tropische Vorspeise. Rezept aus Lombok, Indonesien.
User Kommentare