Gemischter Tomatensalat mit Papaya und Gurken

Zutaten für 2 Portionen
20 | g | Zwiebeln (klein, rot) |
---|---|---|
70 | g | Salatgurke (schlank) |
80 | g | Tomaten |
70 | g | Papaya |
30 | g | Karotte |
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
3 | EL | Olivenöl (extra vergine) |
1 | EL | Sesamsamen |
Zutaten für das Dressing
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
---|---|---|
2 | EL | Reisessig (klar, gelblich, mild) |
20 | g | Orangensaft |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
1 | TL | Gemüse-Kraftbouillon |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln zuerst an beiden Enden kappen, schälen und quer in dünne Scheibchen hobeln/schneiden. Die Salatgurke waschen, an beiden Enden kappen, zebraartig schälen (grüne Streifen stehen lassen), längs halbieren, eventuell vorhandene Samen entfernen und quer in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Bei den gewaschenen Tomaten die Stiele entfernen, längs halbieren und die grünen Stielansätze entfernen. Die Hälften längs halbieren und quer dritteln.
- Eine kleine, fast reife und gewaschene Papaya an beiden Enden etwas kappen, schälen und längs vierteln. Die Körner entfernen und die Viertel in mundgerechte Stücke schneiden. Entsprechende Menge bereithalten. Vom Rest einen Nachtisch zubereiten. Ein ca. 4 cm langes Stück vom oberen Ende einer Karotte waschen, schälen und längs mit einem Julienne-Hobel zu Seidenfäden verarbeiten. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
- Für das Dressing die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse in ein Schüsselchen auspressen. Reisessig, Orangensaft, Gemüsebouillon, Zucker, Pfeffer und Reiswein dazumischen und bereit halten.
- Die vorbereiteten Salatzugaben in einer Schüssel mischen. Zutaten zum Garnieren bereithalten. 10 Minuten vor dem Servieren das Dressing untermischen. Den Salat auf den Serviertellern anrichten und mit dem Olivenöl beträufeln. Den Salat nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen und mit Blüten und Blättern schmücken, dann servieren, garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Anmerkung: Dieses außergewöhnliche, balinesische Rezept hat einen sehr fantasievollen Namen: Abendlicher Himmel im Blumengarten.
User Kommentare