Gemüsepfanne mit Hühnerflilets

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hühnerfleisch |
---|---|---|
1 | EL | Ingwer |
3 | Stk | rote Paprika |
5 | EL | Sojaöl |
1 | Stk | grüne Paprika |
1 | Stk | gelbe Paprika |
2 | Stg | Lauch |
0.25 | kg | Sojasprossen |
180 | g | Mais |
1 | TL | Paprikapulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Hühnerfilets unter fließend kaltem Wasser waschen und mit einem scharfen Fleischmesser in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer mit einer Küchenreibe fein reiben. Die Pfefferschoten waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Eine kleine Schüssel bereitstellen und Ingwer und Pfefferschoten mit 2 EL Öl zu einer Marinade verarbeiten. Das Fleisch durch die Mariande ziehen und zugedeckt etwa 20 Minuten einwirken lassen.
- Den Paprika waschen, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in dünne Streifen scheiden. Den Lauch waschen und in 2 cm lange Stücke schneiden.
- Das Öl in einer passenden Pfanne erhitzen und das Hühnerfleisch darin scharf anbraten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen, entnehmen und beiseite stellen.
- Dosenmais, Sojasprossen, Paprika, und Lach in die Pfanne geben und 30 Sekunden scharf anbraten. Die Hitze reduzieren und das Gemüse 5 Minuten dünsten lassen.
- Am Ende der Kochzeit das Hühnerfleisch wieder hinzugeben, gut durchmischen und erneut kurz erwärmen. Alles appetitlich auf Tellern anrichten und warm servieren.
Tipps zum Rezept
Frisch gekochter Basmatireis ist eine herrliche Beilage zu dieser frischen Gemüsepfanne.
User Kommentare
Einen ganzen Löffel Ingwer würde ich nicht nehmen, da wird das ganze doch etwas zu scharf für unsere Kinder.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein tolles Rezept für eine Wok-Pfanne - da kann man auch mehr oder weniger hinzufügen von den Zutaten, oder für den Mini-Wok.
Auf Kommentar antworten
Für 40 Portionen 500 g Fleisch? Koch das selbe heute mit 4 Hendlhaxerl, aber für 4 Personen :) Dazu kommt noch ein knackiger Salat.
Auf Kommentar antworten
ja, sind natürlich 4 Portionen ;) und wurde soeben geändert.
Auf Kommentar antworten
Da hat sich ein bissl ein Fehler eingeschlichen: heißt sicherlich 4 Portionen!
Und ich verwende sicherlich statt Sojaöl ein anderes.
Auf Kommentar antworten
Auf der Suche nach einem Rezept für das morgige Mittagessen bin ich nun fündig geworden. Werde dazu Petersilkartoffel machen.
Auf Kommentar antworten
Wir essen sehr gerne Hühnerfleisch. das Rezept ist heute bei allen Familienmitgliedern super angekommen.
Auf Kommentar antworten
Übrigens habe ich auch nicht so viel Ingwer verwendet. Wirklich nur ein kleines bisschen da es sonst den Kindern zu scharf ist.
Auf Kommentar antworten