Gnocchi in Salbei-Butter
Italienische Gnocchi sind so ziemlich das Beste was man mit Kartoffeln machen kann. Angeröstet in Butter, Salbei und Tomaten holt man sich ein Stück Italien in die heimische Küche.
Koch: Thomas Hüttl
Zutaten für den Gnocchi-Teig (ca. 6-8 Portionen):
- 500 Gramm Erdäpfel (mehlig und gekocht)
- 2 Esslöffel Butter (geschmolzen oder Olivenöl)
- 2 Stück Dotter
- 1 Stück Ei
- 1 Prise Salz
- 50 Gramm Hartweizengrieß
- 100 Gramm Mehl (griffig oder insgesamt 150g, ohne Hartweizen)
- 1/2 Esslöffel Stärke (Maizena oder Kartoffelstärke)
Für die Salbei-Tomaten-Butter:
- 1/2 Stück Knoblauchzehe
- 2 Stück Schalotten
- 120 Gramm Butter
- 150 Gramm Tomaten (blanchiert und geschält)
- 3 Zweige Salbei (frisch oder getrocknet)
- 1 Schuss Weißwein
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zum Anrichten:
- Salbeiblätter
- Parmesan (gehobelt)
- Kornblumen (nach Belieben)
- Prise Pfeffer
Gnocchi sind kleine italienische Teignockerl, die aus Kartoffeln, Mehl und Eiern hergestellt werden und haben eine weiche, zarte Konsistenz. Neben der klassischen Version kann man Gnocchi in Salbeibutter mit weiteren Zutaten ergänzen.
Sie werden oft als Hauptgericht serviert, können aber auch als Beilage zu Fleisch- oder Geflügelgerichten dienen. Wie die Zubereitung gelingt und welche Sauce Thomas zaubert, erfährt man im Video.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Gnocchi in Salbeibutter sind was Feines. Ich mach sie aber einfacher: Nur Butter und Salbei, dazu einen Salat und fertig ist eine köstliche Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten