Hanf-Apfelkuchen

Zutaten für 1 Portion
1 | EL | Butter für die Form |
---|---|---|
1 | TL | Ingwer (frisch) |
2 | Stk | Eier |
50 | g | Rohrzucker |
50 | g | Rapsöl |
2 | TL | Zimt |
1 | Prise | Gewürznelkenpulver |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Vanillezucker |
2 | TL | Backpulver |
70 | g | Dinkelmehl |
100 | g | Hanfmehl |
50 | g | Hanfsamen (geschält) |
400 | g | Äpfel |
Zutaten für die Creme
250 | g | Topfen |
---|---|---|
300 | g | QimiQ classic |
0,5 | Stk | Zitrone |
1 | Pk | Vanillezucker |
70 | g | Löwenzahnblüten-Honig |
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine rechteckige Backform (ca. 10x30cm) einfetten und das Backrohr zeitgerecht auf 185° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Ingwer gründlich waschen, mit der Schale fein reiben.
- Die Eier mit dem Rohrzucker schaumig rühren und danach das Öl hinzufügen und weiter schaumig rühren. Zimt, Nelkenpulver, Muskatnuss, Salz, Vanillezucker und frisch geriebenen Ingwer dazugeben und einrühren. Das Backpulver mit Hanfsamen, Dinkel- und Hanfmehl vermischen und einrühren.
- Die Äpfel waschen, entkernen, im Blitzhacker zerkleinern und unter die Masse heben. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Backrohr 45-50 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Creme zubereiten. Dazu Topfen mit Qimiq glatt rühren. Die halbe Zitrone auspressen, Löwenzahnblüten-Honig und Vanillezucker zufügen und zu einer glatten Creme rühren. Bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Den fertigen Kuchen ganz auskühlen lassen und danach waagrecht halbieren. Auf den Unterteil die halbe Creme verstreichen, den Oberteil darauf setzen und mit der restlichen Creme den Kuchen rundherum bestreichen.
- Vor dem Servieren 1-2 Stunden kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Hier gehts zum selbstgemachten Löwenzahnblüten-Honig
User Kommentare