Hanf-Kartoffelpuffer aus dem Backrohr mit Hanfsamen-Dip

Zutaten für 2 Portionen
240 | g | Kartoffel (gekocht und geschält vom Vortag) |
---|---|---|
1 | Stk | Jungzwiebel |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
6 | Bl | Schnittknoblauch |
1 | EL | Haferflocken |
1 | EL | Hanfmehl |
2 | Msp | Pfeffer (aus der Mühle) |
0.5 | TL | Meersalz |
1 | Prise | Muskatnuss (gemahlen) |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Olivenöl |
Zutaten für den Dip
0.5 | Becher | Sauerrahm |
---|---|---|
1 | Stk | Ei (gekocht) |
2 | Msp | Meersalz |
2 | EL | Hanfsamen (geschält) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Danach die am Vortag gekochten Kartoffel grob reiben und in eine Schüssel geben.
- Den Jungzwiebel putzen und fein schneiden, den Schnittlauch und Schnittknoblauch fein hacken und zu den Kartoffel geben.
- Haferflocken, Hanfmehl, Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer und Muskatnuss untermischen. Nun mit dem Ei zu einer kompakten Masse verrühren.
- Das Backblech mit etwas Olivenöl bestreichen und aus der Masse 4 Portionen auf das Blech setzen. Die Masse etwas flachdrücken und rund formen. Mit restlichem Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen.
- Währenddessen das gekochte Ei schälen, fein hacken und mit Sauerrahm, Meersalz und Hanfsamen vermischen. Nach der Backzeit je zwei Hanf-Kartoffelpuffer mit dem Dip auf einen Teller geben und anrichten.
Tipps zum Rezept
Für mehr Geschmack und Nährstoffe können zusätzlich geraspelte Karotten, Zucchini oder Süßkartoffeln zur Kartoffelmasse gegeben werden. Wasserreiche Gemüse wie Zucchini gut ausdrücken, damit die Puffer knusprig bleiben.
Die Puffer lassen sich mit verschiedenen Gewürzen verfeinern: Kurkuma verleiht eine schöne Farbe, Kreuzkümmel bringt eine orientalische Note, und Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver geben eine leicht pikante Schärfe. So wird der Geschmack immer wieder neu.
Die Kartoffelmasse lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern, bis die Puffer gebacken werden. Einfach gut abdecken, damit die Kartoffeln nicht verfärben. Vor dem Backen ggf. überschüssige Flüssigkeit abgießen.
Mehr erfahren zum Thema Hanf, ein heimisches und nachhaltiges Superfood.
User Kommentare
Hanfmehl und Hanfsamen stehen bei mir nicht unbedingt auf der Liste meiner bevorzugten Zutaten. Vielleicht noch einen Drink mit Hanf dazu und was zum „rauchen“?
Auf Kommentar antworten