Hascheeknödel mit Sauerkraut
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | EL | Oregano |
400 | g | Kartoffeln gekocht |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Kartoffelstärke |
250 | g | Sauerkraut |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Kümmel |
1 | Stk | Suppenwürfel |
100 | g | gewürfelter Speck |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
4 | Stk | Wacholderbeeren |
0.125 | l | Wasser |
Zutaten für die Fülle
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
250 | g | Hackfleisch gemischt |
150 | g | Wurstreste |
2 | EL | Petersilie |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Sauerkraut in einen Topf geben, das Wasser hinzufügen. Die Knoblauchzehe schälen und dazugeben. Kümmel, Suppenwürfel, Speck, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren einrühren und bei niedriger Hitze währenddessen köcheln lassen.
- Den Zwiebel und Knoblauchzehen schälen, fein hacken und in einer Pfanne andünsten. Das Faschierte dazugeben und unter ständigen Wenden krümelig braten. Die Wurstreste klein schneiden und zusammen mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Oregano ebenso in die Pfanne geben. Noch gut umrühren und dann bei Seite stellen.
- Nun kann der Kartoffelteig gemacht werden. Hierzu die Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Diese dann mit dem Ei, Kartoffelstärke und Salz kneten bis ein fester Teig entsteht. Dann je einen Esslöffel von dem Teig nehmen, flach drücken und in die Mitte etwas von der Hackfleischmischung geben.
- Diese dann mit dem Teig ummanteln und einen Knödel daraus formen. Dann die Knödel bei niedriger Hitze im heißen Wasser kochen lassen, bis sie oben auf schwimmen. Zusammen mit dem Sauerkraut servieren.
User Kommentare
Bei unseren traditionellen Hascheeknödeln kommen nur Wurstreste rein, ein richtiges Reste-Verwerten-Rezept. Bei uns ist es meistens Extrawurst, Wiener oder Schinken.
Auf Kommentar antworten