Herbstlicher Wildeintopf

Mit diesem köstlichen Wildeintopf können Sie nichts falsch machen. Probieren Sie dieses köstliche, herbstliche Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Hirschfleisch
300 g Rotkraut
100 g rote Linsen
2 Stk rote Zwiebel
60 g Bauchspeck
10 g Ingwer
60 ml Erdnussöl
50 ml Balsamico-Essig
500 ml Rotwein
400 ml Wasser
100 ml Sojasauce
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
70 g Wacholderbeeren

Zeit

170 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr wird auf 160 Grad vorgeheizt. Das Fleisch wird in ca. 3 cm große Stücke geschnitten. Das Kraut wird geputzt und in fingerdicke Streifen geschnitten. Die Linsen werden in kaltem Wasser eingeweicht. Die Zwiebel werden geschält und in kleine Würfel geschnitten. Der Speck wird ebenfalls kleinwürfelig geschnitten. Der Ingwer wird geschält und fein gehackt.
  2. In einem Bräter wird das Erdnussöl erhitzt und das Fleisch darin rundum schnell angebraten. Dann wird es hinaus genommen. Im Bratrückstand werden die Zwiebel und der Speck angebraten. Das Kraut wird dazu gegeben und auch kurz angebraten.
  3. Mit Balsamico, Rotwein, Sojasauce und Wasser wird aufgegossen. Jetzt werden der Ingwer, die Datteln, das Lorbeerblatt und ein paar zerdrückte Wacholderbeeren dazu gegeben. Mit Salz und Pfeffer wird abgeschmeckt und der Eintopf aufgekocht. Nun könne Sie den zugedeckten Eintopf ins Backrohr, auf die untere Schiene stellen, und ca. 2 Stunden weich dünsten.
  4. Zum Schluss werden die Linsen abgeseiht, zum Eintopf gegeben und alles weitere 10 Minuten köcheln gelassen. Vor dem Servieren können Sie den Eintopf mit Salz, Pfeffer und frischen Wacholderbeeren abschmecken.

Tipps zum Rezept

Dazu passen hervorragend Erdäpfelknödel oder Spätzle.

Nährwert pro Portion

kcal
706
Fett
31,15 g
Eiweiß
59,31 g
Kohlenhydrate
38,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linseneintopf

LINSENEINTOPF

Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!

Minestrone

MINESTRONE

Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.

Berglinseneintopf

BERGLINSENEINTOPF

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.

Irish Stew

IRISH STEW

Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.

Gemüseeintopf

GEMÜSEEINTOPF

Dieser Gemüseeintopf sättigt, schmeckt herzhaft gut und ist einfach in der Zubereitung. Hier das simple Rezept.

Bauerneintopf

BAUERNEINTOPF

Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou