Himbeer-Vanilletorte mit Biskotten

Zutaten für 12 Portionen
1 | Pk | Tortengelee |
---|---|---|
1 | Pk | Biskotten (ca. 20 Stk.) |
1 | Pk | Himbeeren, gefroren |
Zutaten für den Teig
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
120 | g | Mehl |
120 | g | Zucker |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Creme
6 | Bl | Gelatine |
---|---|---|
250 | ml | Schlagobers |
500 | g | Vainillejoghurt |
Zutaten zum Eintauchen der Biskotten
2 | EL | Rum |
---|---|---|
0.25 | l | Milch |
Kategorien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Biskuit: Eier aufschlagen, Zucker einrieseln lassen. Schön cremig rühren. Mehl und Backpulver vermengen und vorsichtig unterheben. Teig in eine Tortenform mit 26 cm Durchmesser einfüllen und bei 170°C, im vorgeheizten Ofen, bei Ober- und Unterhitze für ca. 8-12 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen.
- Für die Creme: Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in wenig erwärmtem Wasser auflösen. Vanillejoghurt einrühren. Schlagobers aufschlagen und unterheben. Ein Viertel der Creme rundherum auf das Biskuit streichen, danach am Rand halbierte Biskotten aufstellen.
- Milch mit Rum verrühren. Nun die Creme mit in Milch-Rum-Gemisch getränkten Biskotten belegen. Wieder mit Creme bestreichen. Vorgang wiederholen und mit Creme abschließen.
- Oberfläche glatt streichen, mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden kalt stellen. Die schnittfeste Masse mit Himbeeren belegen. Tortengelee nach Anleitung zubereiten und die Himbeeren damit überziehen.
Tipps zum Rezept
Mit Minzebläter und Rosa Schleife garnieren.
User Kommentare
sehr leckeres Dessert. Man könnte natürlich auch andere Obstsorten jeh nach Bedarf oder was man gerade zuhause hat verwenden.
Auf Kommentar antworten
Die Torte sieht sehr schmackhaft aus und ich werde sie mir backen. Sozusagen ein Himbeer-Tiramisu in Tortenform. Obenauf gebe ich noch etwas Schlagobers zum Verzieren.
Auf Kommentar antworten
Ich würde diese Himbeer Torte lieber mit frischen, als mit tiefgefrorenen Himbeeren machen. Statt Vanillejoghurt - hat mir zuviele Zusatzstoffe - nehme ich lieber Natur Joghurt und süße nach meinem Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Könnte mir vorstellen die Himbeeren durch Erdbeeren zu ersetzen. Ist sicher auch sehr gut im Geschmack und da ja jetzt Saison ist, vielleicht frische Früchte nehmen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe einen Teil Himbeeren und einige Brombeeren, beide Beeren frisch dafür verwendet und schmeckt wunderbar sowie schaut auch sehr schön optisch aus.
Auf Kommentar antworten
mit Himbeeren habe ich dieses Tiramisu noch nie probiert, aber das klingt richtig gut, normal verwende ich Erdbeeren.
Auf Kommentar antworten
eine ganz köstliches Rezept nicht nur für den Muttertag. Statt Himbeeren könnte man je nach Saison auch Erdbeeren oder Heidelbeeren verwenden
Auf Kommentar antworten
Super Torte. Die Verzierung und Deko ist wunderschön. Etwas mehr aufwand, kann zu jeder Saison gemacht werden.
Auf Kommentar antworten
Das sieht echt total lecker aus. Wäre auch eine leckere Nachspeise für den Muttertag am Sonntag. Himbeeren hab ich noch eingefroren.
Auf Kommentar antworten