Himbeertorte

Zutaten für 12 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | g | Staubzucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Orange, Schale davon |
90 | ml | Öl |
75 | g | Mehl |
60 | g | Mohn, gemahlen |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Himbeercreme
250 | g | Himbeeren |
---|---|---|
80 | g | Staubzucker |
1 | Stk | Zitrone, Saft davon |
2 | EL | Himbeergeist |
4 | Bl | Gelatine |
250 | ml | Schlagobers |
Zutaten für die Joghurtcreme
250 | ml | Joghurt |
---|---|---|
50 | g | Staubzucker |
4 | Bl | Gelatine |
250 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mohnboden Eier, Staubzucker, Salz, Vanillezucker und die abgeriebene Orangenschale sehr schaumig schlagen. Öl unter ständigem Rühren einlaufen lassen. Mehl und Backpulver versieben, mit dem Mohn vermischen und unter die Masse heben. Die Masse in eine eingefettete und bemehlte Tortenform füllen und bei 160 °C ca. 20 min. backen.
- Für die Himbeercreme Schlagobers schlagen und kaltstellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren, Staubzucker und Zitronensaft vermischen, mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
- Den Himbeergeist erwärmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin warm auflösen. Den Himbeergeist mit den pürierten Himbeeren vermischen und Schlagobers unterheben. Auf den gekühlten Mohnboden geben und die Torte kaltstellen.
- Für die Joghurtcreme Schlagobers schlagen und kaltstellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt und Staubzucker verrühren. Gelatine gut ausdrücken und mit 3 EL Joghurtmasse erwärmen. In die restliche Masse einrühren und Schlagobers unterheben. Auf die Himbeercreme auffüllen und glattstreichen. Für mehrere Stunden kaltstellen.
User Kommentare
Ein durch und durch gelungenes Rezept. Das kann man nur weiterempfehlen. Wenn Kinder mitessen sollte man den Himbeergeist durch Himbeersaft ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Sieht wirklich sehr gut aus diese Torte. Ich mag Mohn und Himbeere wirklich gerne. Oben könnte man noch einen Himbeerspiegel drauf machen.
Auf Kommentar antworten
Mohn und Himbeeren harmonieren sehr gut. Die Torte ist auch optisch ein Hingucker. Diese Torte habe ich schon probierte, war usgesprochen gut.
Auf Kommentar antworten
Ich reduziere den Zucker beim Tortenboden, aber auch bei der Joghurt und Himbeercreme. In die Gelatine 1 -2 Löffel Creme einrühren und erst dann die gesamte Gelatine in die Creme einrühren. Ansonsten kann passieren, dass die Creme Fäden zieht.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes Rezept, Himbeeren und Mohn harmonieren sehr gut miteinander. Ein Rezept für die Himbeerzeit.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept der Himbeertorte anmimiert mich zum Nachbacken. Die Zutatenliste ist sehr übersichtlicg verfasst und auch die Zubereitung ist sehr gut beschrieben. Werde den Boden mit Dinkelmehl machen.
Auf Kommentar antworten