Himbeertorte

Erstellt von Simonelicious

Sehr fruchtig schmeckt diese Himbeertorte. Ein Rezept für ein Geburtstagsfest.

Himbeertorte Foto Simonelicious

Bewertung: Ø 4,1 (38 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 Stk Eier
100 g Staubzucker
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Orange, Schale davon
90 ml Öl
75 g Mehl
60 g Mohn, gemahlen
0.5 Pk Backpulver

Zutaten für die Himbeercreme

250 g Himbeeren
80 g Staubzucker
1 Stk Zitrone, Saft davon
2 EL Himbeergeist
4 Bl Gelatine
250 ml Schlagobers

Zutaten für die Joghurtcreme

250 ml Joghurt
50 g Staubzucker
4 Bl Gelatine
250 ml Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Mohnboden Eier, Staubzucker, Salz, Vanillezucker und die abgeriebene Orangenschale sehr schaumig schlagen. Öl unter ständigem Rühren einlaufen lassen. Mehl und Backpulver versieben, mit dem Mohn vermischen und unter die Masse heben. Die Masse in eine eingefettete und bemehlte Tortenform füllen und bei 160 °C ca. 20 min. backen.
  2. Für die Himbeercreme Schlagobers schlagen und kaltstellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren, Staubzucker und Zitronensaft vermischen, mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
  3. Den Himbeergeist erwärmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin warm auflösen. Den Himbeergeist mit den pürierten Himbeeren vermischen und Schlagobers unterheben. Auf den gekühlten Mohnboden geben und die Torte kaltstellen.
  4. Für die Joghurtcreme Schlagobers schlagen und kaltstellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt und Staubzucker verrühren. Gelatine gut ausdrücken und mit 3 EL Joghurtmasse erwärmen. In die restliche Masse einrühren und Schlagobers unterheben. Auf die Himbeercreme auffüllen und glattstreichen. Für mehrere Stunden kaltstellen.

Nährwert pro Portion

kcal
381
Fett
25,74 g
Eiweiß
6,93 g
Kohlenhydrate
29,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Lara1

Ein durch und durch gelungenes Rezept. Das kann man nur weiterempfehlen. Wenn Kinder mitessen sollte man den Himbeergeist durch Himbeersaft ersetzen.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Sieht wirklich sehr gut aus diese Torte. Ich mag Mohn und Himbeere wirklich gerne. Oben könnte man noch einen Himbeerspiegel drauf machen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mohn und Himbeeren harmonieren sehr gut. Die Torte ist auch optisch ein Hingucker. Diese Torte habe ich schon probierte, war usgesprochen gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich reduziere den Zucker beim Tortenboden, aber auch bei der Joghurt und Himbeercreme. In die Gelatine 1 -2 Löffel Creme einrühren und erst dann die gesamte Gelatine in die Creme einrühren. Ansonsten kann passieren, dass die Creme Fäden zieht.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein sehr gutes Rezept, Himbeeren und Mohn harmonieren sehr gut miteinander. Ein Rezept für die Himbeerzeit.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept der Himbeertorte anmimiert mich zum Nachbacken. Die Zutatenliste ist sehr übersichtlicg verfasst und auch die Zubereitung ist sehr gut beschrieben. Werde den Boden mit Dinkelmehl machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr