Holländischer Apfelkuchen

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
0.5 | Pk | Backpulver |
100 | g | Keks- oder Zwiebackkrümel |
100 | g | Staubzucker |
3 | Stk | Eier |
140 | g | weiche Butter |
0.25 | l | Apfelsaft, naturtrüb |
Zutaten für den Belag
1 | kg | Äpfel |
---|---|---|
20 | g | gehackte Mandeln |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in einen gut verschließbare Schüssel füllen. Die Kekskrümel und den Staubzucker hinzufügen und alles vermischen.
- Dann die Eier, Butter bzw. Margarine und den Apfelsaft hinzufügen. Die Schüssel mit dem Deckel dicht verschließen, mehrmals kräftig schütteln (15 - 30 Sekunden), so dass alle Zutaten gut vermischt sind.
- Alles mit einem Schneebesen oder Rührlöffel nochmals sorgfältig durchrühren, so dass alle Zutaten, die am Rand hängengeblieben sind, mit in den Teig gerührt werden. Den Teig in eine eingefettete Backform (ca. 25 x 35 cm) füllen und glattstreichen.
- Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Die Scheiben dachziegelartig auf den Teig legen. Mit den Mandeln bestreuen. Backform in den Ofen schieben und backen, 30 - 40 min. bei 180°C.
- Nach dem Backen die Form auf einen Kuchenrost stellen,abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Das ist ein Rezept für einen sehr schnell gemachten Apfelkuchen, man braucht nur eine gut verschließbare Schüssel und keinen Mixer
Auf Kommentar antworten