Hühnchenspieße mit Erdnusssauce

Hühnchenspieße mit Erdnusssauce ist geschmacklich ein tolles Rezept. Es bringt Abwechslung und ist schnell zubereitet.

Hühnchenspieße mit Erdnusssauce Foto AT Verlag

Bewertung: Ø 4,1 (27 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Hühnchenspieße

2 Stk Hühnerbrüste
1 Stk Limette (Saft und abgeriebene Schale)
1 TL Ingwer (frisch gerieben)
2 Stg Zitronengras (fein geschnitten)
0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Koriander
1 Dose Kokosmilch
200 ml Sojasauce
3 TL Zucker
1 TL Currypulver
2 TL Pflanzenöl

Zutaten für die Erdnusssauce

200 g Erdnüsse
1 Prise Salz
100 ml Marinade von den Hühnchenspießen
1 Prise Zucker (nach Bedarf)

Zutaten für den Gurkensalat

0.5 Stk Salatgurke
30 ml Weißweinessig
50 g Zucker
1 Prise Meersalz
2 Stk Schalotten (in Streifen geschnitten)
1 Stk Chilischote (rot, entkernt, fein gehackt)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Hühnchenspieße: Zuerst die Hühnerbrüste in Stücke schneiden. Weitere Zutaten bis auf das Pflanzenöl zu einer Marinade verrühren. Das Huhn darin ca. 15 Min. marinieren. Die Hühnchenstücke aus der Marinade nehmen und die Hühnchenstücke in einer beschichteten Pfanne anbraten. Jetzt die Hühnchenstücke auf die Spieße stecken.
  2. Für die Erdnusssauce: die übrige Mrinade in den Mixer geben. Erdnüsse waschen und vom Salz befreien, mit Küchenpapier trocken tupfen. 1 EL für die Deko beiseite stellen. Restlichen Erdnüsse zur Marinade geben, gut durchmixen. In einen Topf geben und leicht dicklich einkochen. Zum Abschmecken eventuell salzen und zuckern.
  3. Für den Gurkensalat: Salatgurke waschen und mit der Schale in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Für die Marinade den Weißweinessig, Zucker, Salz, Schalottenstreifen und Chili in einer Schüssel verrühren und über die Gurkenwürfel gießen. Nur noch umrühren, fertig.
  4. Auf einem Teller die Hühnchenspieße anrichten, Erdnussauce über die Spieße geben. Mit den Erdnüssen und Koriander bestreuen und den Gurkensalat als Beilage reichen.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Süsser, was kochen wir heute?", ­erschienen im At Verlag, EUR 25,60.

Nährwert pro Portion

kcal
1.204
Fett
56,11 g
Eiweiß
110,70 g
Kohlenhydrate
56,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cevapcici mit Djuvec-Reis

CEVAPCICI MIT DJUVEC-REIS

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis ist eine tolle Alternative um mal Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Pasta mit Eierschwammerl

PASTA MIT EIERSCHWAMMERL

Dieses Pasta mit Eierschwammerl Rezept wird in der Schwammerlzeit immer gerne serviert.

Weißer Spargel mit Bärlauchpesto

WEISSER SPARGEL MIT BÄRLAUCHPESTO

Ein weißer Spargel mit Bärlauchpesto ist im Frühling ein willkommenes Rezept. Dabei ist gesunder Genuss vorprogrammiert.

Ungebackener Apfelkuchen

UNGEBACKENER APFELKUCHEN

Ein ungebackener Apfelkuchen überrascht bestimmt Ihre Gäste, er ist schnell zubereitet und sieht im Glas einfach himmlisch aus. Hier das Rezept.

Curry-Putengulasch

CURRY-PUTENGULASCH

Ein würziges Curry-Putengulasch wird mit einem Tupfer Joghurt serviert. Das Rezept mit besonderem Geschmack.

Geräucherter Fischsalat

GERÄUCHERTER FISCHSALAT

Dieses geräuchertes Fischsalat Rezept wird mit Apfel und Tomaten sowie mit einer süß-sauren Marinade zum Genuss.

User Kommentare

Tvoge

Einfache Zubereitung. sehr leckeres Gericht. Ich hab das Fleisch über nach im Kühlschrank in der Marinade ziehen lassen.

Auf Kommentar antworten

-michi-

Klingt äußerst lecker. Leider sind es viele Zutaten die wir für gewöhnlich nicht zu Hause haben

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou